Unsere Plattdeutsch-Ecke

Odenkirchen

Foto: Werner Erkens

Heute berichtet Heinz-Willi Kleinen über den Bau der Burggrafenhalle. Damals an den Stellschrauben gedreht hat der ehemalige Kommunal- und Landespolitiker Bernhard Spellerberg.

De Burschjrafenhall an de Burschmühle

Schon 1952 hand sech die Okerker Jedanke jemek: wirr bruuke unbedingk enne Saal, un dooh wuare sech alle Verreine ennisch. Bee e  vührnemer Fähs odder e Konzert woor man jezwonge noo Reeht en de Stadthall te jonn. Jez jing dat johrelang hin un her: Wo soll dä Saal hin un wä soll dä bezahle? Endlich hot man enne private Investor jefonge.

Die Firma Arnold hat jooh dä jruete Klotz an de Zur Burschmühle jebot un em Booplan worr onger angerem enne jruete Saal förrjesenn.

Endlich Dez. 1976, met dorr Silvesterball wued die Burgrafenhalle an di Okerker üverjiave un di wuare endlich jlöklech, wenn och dat Ömfelt net jraht schönn es. Wühr et net biater jewess nur dä Saal un die Wietschaff ze booe un druete an de Näesch vorbe wo dä Haupt Wander un Radwäsch vorbe jeet enne Bierjaat enzerechte? Em Suemer, nooh en Veranstalltung enne schönne Abschluss be e Pils.

Magt et joot

Öjer Team Historischer Ausschuss



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region