Unsere Plattdeutsch-Ecke

Odenkirchen

Wir nähern uns mit großen Schritten den St. Martinszügen. Heute möchten wir ein Lied vorstellen: Loop, Möller loop . . .

Es ist wohl die Version, die hier bei uns gesungen wird. Die Kinder singen das Lied gern, weil man es so hingebungsvoll schmettern kann.

Das Lied stammt wohl aus der Landwirtschaft. Früher war die Bevölkerung überwiegend bäuerlich geprägt. Der 11. November galt als Abschluss des landwirtschaftlichen Wirtschaftsjahres; es mussten die Steuern und Lehnsabgaben gezahlt werde, meistens in Naturalien und oft in Form einer Gans. In vielen Gegenden begann am 11. November die 40-tägige Fastenzeit vor Weihnachten. Am 31.  Oktober leistete man sich eine üppige Mahlzeit, u. U. in Form eines Gänsebratens. Zur Erklärung: Koer ist der Roggen und Bocket ist Buchweizen.


Loop, Möller loop  . . .

1.
Sach Jong, halt mech dat Päed ens aan.
Loop, Möller Loop!
Ech mott ens noh de Müehle jonn.
Loop, möller loop!
Onn du löpps, wie du löpps
Hölpes Kenger, wie du löpps,
Schopp on Schüer over Hoop.
Lopp, Möller loop!

2.
He breng ech öch dä Haversack.
Loop, Möller loop!
Dä sollt err mech ens mahle strack.
Loop, Möller loop!
Onn du löpps, wie du löpps
Hölpes Kenger, wie du löpps,
Schopp on Schüer over Hoop.
Lopp, Möller loop!

3.
On Koer, dat han ech och jebreit.
Loop, Möller loop!
Dat hat err mech jo letzt jeseit.
Loop. Möller loop!
Onn du löpps, wie du löpps
Hölpes Kenger, wie du löpps,
Schopp on Schüer over Hoop.
Lopp, Möller loop!

4.
Dä Weet, dä stung all lang parat.
Loop, Möller Loop!
Dä woar alluter noch te schaad.
Loop, Möller loop!
Onn du löpps, wie du löpps
Hölpes Kenger, wie du löpps,
Schopp on Schüer over Hoop.
Lopp, Möller loop!

5.
Dä Bocket dä kömmt morje noch.
Loop,Möller loop!
Dä ess vörr osse Verkestroch.
Loop, Möller loop!
Onn du löpps, wie du löpps
Hölpes Kenger, wie du löpps,
Schopp on Schüer over Hoop.
Lopp, Möller loop!

6.
Nu mahlt err mech mar nett te strang.
Loop, Möller loop!
Dat ech öch rekommendere kann.
Loop, Möller loop!
Onn du löpps, wie du löpps
Hölpes Kenger, wie du löpps,
Schopp on Schüer over Hoop.
Lopp, Möller loop!



Anzeigen aus der Region