Die Showtrompeten Odenkirchen eröffnen traditionell das Fest mit einem musikalischen Vortrag. Der ist von der Musikalität hochstehend und vom Repertoire vielfältig. Einer der Lieblingstitel der Musiker: Don’t worry – be happy. Das könnte auch das Motto der Showtrompeten sein, die in nun im 32. Vereinsjahr stehen. Zum 17. Mal gibt es das Vatertagsfest. Im Laufe der 32 Jahre hat es Höhen und Tiefen gegeben. Das Ehepaar Rolf und Petra Krauß haben in dieser Zeit das „Vereinsschiff“ klug im Wind gehalten.
Zu Beginn des Vatertagsfestes begrüßte Vorsitzender Rolf Krauß die zahlreichen Gäste. Und: Es gab einen Dank an die fleißigen Mitglieder, die ab 7.00 Uhr am Morgen aufbauten, um 11.00 Uhr zur Eröffnung des Festes spielten und dann arbeiteten: sie waren mit Haut und Haar für die Gäste da. Das ist für den Erfolg der Showtrompeten ursächlich – eine Erkenntnis, die in unserer Zeit dem ein oder anderen Verein verloren gegangen ist.
Die erwirtschafteten Gelder mit Festen und Auftritten finanzieren das Vereinsleben: Ersatz-Kauf von Instrumenten, Anschaffen von Outfits, Kauf von Technik, Zahlung von Miete fürs Vereinsheim etc.
Apropos Kauf von Technik: die Showtrompeten besinnen sich künftig auch auf ihre Wurzeln – das heißt: der Showauftritt wird gestärkt. Für den kehren Keyboard, Bassgitarre und Schlagzeug in die Formation zurück. Mit etwas Glück wird neu das Akkordeon eingegliedert. Oberste Devise: musikalisch qualitativ sehr gut.
Daneben ist der Generationswechsel in vollem Gange. Im Vorstand gibt es bereits einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Mitgliedern. Bei den Spieler/innen macht sich das ebenfalls bemerkbar. Der eigene Nachwuchs wird nun musikalisch aktiv.
Im Gespräch mit Marcel Bösche, der für die Showtrompeten nicht nur spielt, sondern auch die die Öffentlichkeitsarbeit verantwortet, zeigt dieser sich sehr zufrieden. Sein Blick richtet sich zwar aufs Fest, mehr aber noch auf die allgemeine Situation der Showtrompeten. Die Showtrompeten sind gefragte Musiker. Er gewährt einen Blick auf die Auftrittstermine der rührigen Musiker (Auszug). Das bietet gleichzeitig eine Übersicht auf lokale Feierlichkeiten:
11. – 13. Mai 2024: Schützenfest in Wanlo
24. – 27. Mai 2024: Schützenfest in Geistenbeck
8. und 9. Juni 2024: Bürgerfest in Wickrath
13. Juli 2024: Schützenfest in Otzenrath
27. – 29. Juli 2024: Schützenfest Schützenfest in Mülfort
11. August 2024: Schützenfest in Hockstein
31. August und 1. September 2024: Schützenfest in Wickrath
21. September 2024: Krönungsball in Giesenkirchen
2. – 15. November: Martinszüge in der Region
Gegen Ende der Veranstaltung (19.00 Uhr) gab uns Marcel Bösche das folgende Statement: „Es war wieder einmal ein voller Erfolg für uns als Verein, das Wetter war 1a und die Stimmung war toll. Wir haben sehr viel Lob vom Publikum bekommen. Die Spielaktionen für die Kinder werden im kommenden Jahr erweitert. Alle Künstler an diesem Tag haben ihr Bestes gegeben.“