Wahrzeichen werden an Wochenenden wieder beleuchtet

Odenkirchen

Foto: LB-Archiv / Werner Erkens

Damit die Wahrzeichen der Stadt auch in der dunklen Jahreszeit echte Hingucker sind, müssen sie in den Abendstunden angestrahlt werden. Im letzten Jahr hatte die Stadt Mönchengladbach darauf verzichtet, um angesichts der Energiemangellage Strom einzusparen.

Ab November sollen die Sehenswürdigkeiten nun wieder angestrahlt werden. Zwar "nur" noch an den Wochenenden, dafür aber bis 23.30 Uhr und damit zweieinhalb Stunden länger als früher. So kommt an langen Wochenendabenden ein gutes Stück Atmosphäre zurück in den öffentlichen Raum.

Begünstigt von der Regelung sind das Rathaus Abtei, das St. Vitus Münster, die City Kirche, der Dicke Turm, das Haus Erholung, die Kaiser Friedrich Halle, die evangelische Kirche am Martin-Luther-Platz in Odenkirchen, die Kirche St. Helena in Rheindahlen, die Kirche St. Nikolaus in Hardt und das Rathaus Rheydt. Die evangelische Kirche in Rheydt wird vorerst nicht angestrahlt, solange der Turm noch nicht wieder neu aufgebaut ist. Die winterliche Beleuchtung wird wie gewohnt bis Ende März dauern und geht dann in die Sommerpause. Zwischen Heilig Abend und dem 2. Januar werden die Wahrzeichen an allen Tagen beleuchtet sein.



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region