Weihnachtsfeier der Karnevalsfreunde Schwarz-Gold Odenkirchen

Odenkirchen

Fotos: SGO

Am 9.12.2023 luden die Odenkirchener Schwarz-Goldenen ihre Mitglieder und Senatoren zur Weihnachtsfeier in ihr Jugendclubhaus ein. Ein Team unter der Federführung von Bianca Tucholski und Silke Wolfgart traf sich vorher zur Vorbereitung und Planung mehrfach mit anderen fleißig sie unterstützenden Mitgliedern. Wichtig war neben ein paar gemeinsamen gemütlichen Stunden in der Adventszeit auch „DANKE“ zu sagen.

Das Organisationsteam leistete hervorragende Arbeit. Organisierten sie doch Kuchenspenden und es fanden sich auch einige Sponsoren für Weihnachtstüten an die Mitglieder der Tanzgardengruppen (Minis, Sunny Kids, Golden Dancers und der Oldie Goldies).  

Stefan Zimmermanns als 1. Vorsitzender eröffnete mit einigen Dankesworten den Nachmittag und auch das Kuchenbuffet. Der Nikolaus ließ nicht lange auf sich warten und bevor die Geschenke von ihm an die Tanzgarde verteilt wurden, hielt er seine Rede:

„Hallo liebe Kinder, Eltern, Omas, Opas und Freunde der Karnevalsfreunde Schwarz-Gold Odenkirchen!

Ein Jahr ist wieder vorbei,
doch zu euch komme ich gern vorbeigeschneit.
Schaue in viele strahlende Gesichter,
wie ihr mich kennt, ist der Nikolaus auch ein Wortdichter.
Deswegen ist mein Schreiben, was ich hier habe
Nicht nur Geschenke für euch als Dankhabe.
Habe Einiges aus der Ferne von euch gehört und gesehen.
Die Garde insgesamt mit ihrem Tanz
Und neuen Kostümen sorgten für Staunen.
Im Publikum hörte man so manches Raunen.
Glückes Tränen und Applaus war euch gewiss

Was für ein grandioser Auftritt beim Auftakt.
Dies war nunmal Fakt.
Minis als kleine Bienen
Seit zuckersüß wie Rosinen.
Macht weiter so ...
Das macht nicht nur den Nikolaus froh.
Die Golden Dancers mit Kostümen wie im Zirkus.
Damit standet ihr im Fokus.
Toller Tanz mit Leidenschaft
Hat eure Trainerin daher geschafft.
Aaaaber, mir kam nicht nur Lob zu Ohren.
Deswegen muss der Nikolaus mal weiter bohren.
Immer noch kleine Diskussionen untereinander,
seit bitte nicht Gegeneinander!
Denn nur als Gemeinschaft seid ihr stark.
Das ist, was eure Trainerin gerne mag.
Im Großen und im Ganzen habe ich sonst nichts auszusetzen.
Im Gegenteil ...
Lerne euch sehr zu schätzen.
Fast schon vergessen….
Da gibt es ja noch die Oldie Goldies,
bestehend aus sieben Ladies
und einem Mann,
der auch tanzen kann.
Vor einigen Jahren noch belächelt,
habt auf der Bühne auch ein wenig geschwächelt.
Doch in diesem Jahr,
Kostüme, oh wie wunderbar.
Euer Tanz wurde bestaunt.
Alle waren gut gelaunt.

Ihr Alle, die ihr hier seid,
wünsche ich eine frohe Weihnachtszeit.
Bleibt alle gesund und munter.
Denn nur mit Karneval ist das Leben im Februar bunter.
Aber: Geschenke, so ist es Brauch
Gibt es auch vom Nikolaus.“

Schön war es anzusehen, dass einige Kinder auch dem Nikolaus ein Geschenk in Form selbst gemalter Bilder beim Abholen ihrer Tüte überreichten. Eine wahrlich tolle Geste.

Natürlich war auch Gerd Engels unter den Gästen. Mit fast 96 Jahren und seit 77 Jahren Vereinsmitglied, davon viele Jahre Präsident, wurde von der Tanzgarde beschenkt. Hatte er doch das Lied von Schwarz und Gold nicht nur im Tonstudio aufgenommen, sang er es beim Sessionsauftakt gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar und dem Prinzenpaar auf der Bühne. Als Zugabe sang er noch das Heimatlied vom Nieresstrand. Auch als Dankeschön hierfür bekam er das Bild von seinem Auftritt und einen weihnachtlichen Blumenstrauß überreicht.

Das Beste kommt zum Schluss: Musste sich die gemeinsame Gruppe der Tanzgarde (Sunny Kids und Golden Dancers) noch bei ihrem neuen Tanz am Auftakt mit passenden Stöcken aus Kunststoff begnügen, sollte hier Abhilfe geschaffen werden. Silke Wolfgart und Yvonne Merz fertigten an drei Tagen in liebevoller Kleinarbeit individualiserte (mit den jeweiligen Namen versehen) Holzstöcke. Am Kopf jeweils ein funkelnder Glasdiamant und am Fuß schwarzer Filz. Der Stock wurde in Spiralform mit funkelnden Silberperlen dekoriert und zusätzlich mit jeweils roten Straßsteinen beklebt. Die Freude hierüber war sichtlich groß. Silke und Yvonne verstehen dieses als IHR Dankeschön an die Gruppe für deren Verdienste und als Zeichen ihrer Wertschätzung.

Viel zu schnell vergingen die Stunden und mit vielen fleißigen Händen war das JCH im Nu aufgeräumt. So geht Verein und so macht es einfach Spaß.
 



Anzeigen aus der Region