Den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes und den Marktbeschickern wünschte man ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allen Dingen Gesundheit.
Die kleinen Tüten mit Plätzchen der Firma Esser aus Buchholz wurden gerne angenommen um sie mit einer Tasse oder Tee zu genießen. Innerhalb einer guten Stunde wurden die über 250 Tütchen gemeinsam mit einem schriftlichen Weihnachtsgruß der CDU Odenkirchen verteilt.
Eigentlich hätte man glauben können, dass so kurz vor Weihnachten alle Besucherinnen und Besucher nur schnell über den Wochenmarkt eilen und die letzten Einkäufe erledigen, aber bei den meisten war es ein völlig entspannter, stressfreier Einkauf.
Viele blieben am Stand der CDU stehen. Man unterhielt sich über das, was in diesem Jahr gut gelaufen ist und was weniger gut war. Dabei ging es nicht nur um Odenkirchener Themen, sondern auch um gesamtstädtische Themen, um Landes- und Bundespolitik. Natürlich wurden der kommunale Haushalt und der Bundeshaushalt immer wieder thematisiert.
„Wir haben einige Anregungen und große Sorgen der Odenkirchener Bevölkerung aufgenommen und werden uns nach der Weihnachtspause dieser Probleme annehmen und nach Lösungen suchen“, sagt Dr. Alexander Gutsche, der Vorsitzende der CDU Odenkirchen.
Unterstützt wurde der Vorsitzende nicht nur durch einige Vorstandskollegen der CDU Odenkirchen, sondern auch durch den Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings und die Landtagsabgeordnete Vanessa Odermatt.
Dr. Günter Krings erledigte anschließend noch seinen Einkauf auf dem Odenkirchener Markt und in einigen Einzelhandelsgeschäften. Er war über die Möglichkeiten der Nahversorgung in Odenkirchen erstaunt und begeistert.
Odenkirchen