Weihnachtssingen in der Alten Schule Sasserath

Odenkirchen

Fotos: Werner Erkens

Es ist eine gute Tradition, dass die Sangeslust Sasserath zum Weihnachtssingen in die Alte Schule einlädt – diesmal am 11. Dezember.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Rolf Jericho, richtete Achim Schilke einige Worte an die Gäste. In der Überlieferung heißt es: „… denn es war kein Platz in der Herberge“. Schilke: „Unsere Herberge ist für jeden geöffnet, egal welcher Herkunft.“

Das musikalische Programm war vielfältig. Zunächst sang die Zylindergruppe (Theodor Leyhausen, Josef Dehne, Josef Onkelbach (Klavier), Rolf Jericho und Wolfgang Wiesinger) Titel aus bekannten Operetten. Felix Schiermeyer, ein Schüler von Georg Foitzik, brachte weihnachtliche Wunschmelodien auf dem Klavier zu Gehör. Schließlich sang auch die Sangeslust, mal getragen, mal flott – aber immer weihnachtlich. Ob nett dekorierte Tische, Glühwein, Obst oder Gebäck – es war alles vorhanden, was eine Weihnachtsfeier ausmacht.

Die Feier zeigte einmal mehr: Die Alte Schule ist ein Haus der Generationen. In engem zeitlichem Ablauf erlebten die Gäste das Konzert von Summer of Love / The Santa Babies, den Besuch des Nikolaus für die jüngsten Sasserather und das Weihnachtssingen nicht nur aber auch für die Senioren. Alle Generationen in kurzer Zeit. Alle unter dem Dach des Sasserather Dorfvereins.

Zum Chor: ob getragene Melodien oder flotte Weisen – die Chormitglieder haben auch im fortgeschrittenen Alter den Spaß am Gesang nicht verloren – und das merkt man den Chormitgliedern an. Nur ein Beispiel: Wenn Achim Schilke auf der Bühne steht - dann wirkt er tatsächlich 20 Jahre jünger. Die Gäste erlebten mit der Sasserather Sangeslust eine homogene Gruppe und eine nette Gemeinschaft. Fröhliche Weihnachten!



Anzeigen aus der Region