Weihnachtssingen in St. Laurentius

Odenkirchen

Fotos: Gero Müllers und Maren Lünendonk

In der voll besetzten Pfarrkirche St. Laurentius konnte sich das Publikum auf die Weihnachtstage einstimmen. Auf dem Programm standen Lieder zum Zuhören und Mitsingen.

“Zu keiner Jahreszeit wird so viel gesungen wie in der Vorweihnachtszeit”. Mit diesen Worten begrüßte Kantorin Stephanie Borkenfeld-Müllers alle Anwesenden.

Kantorei und SiNGSCHULE St. Laurentius, Kirchenchor St. Marien, Vokalensemble cantica vobis – alle gemeinsam bildeten einen großen Chor, der die Anwesenden zum Singen animierte. Begleitet von einem Hornquartett unter der Leitung von Kristiaan Slootmaekers sangen die Besucherinnen und Besucher begeistert mit. Von “Macht hoch die Tür” über “Tochter Zion”, von “Süßer die Glocken nie klingen” und “Leise rieselt der Schnee” bis “Alle Jahre wieder” – Laurentiuskantorin Stephanie Borkenfeld-Müllers hatte ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Die Mitglieder aus Kantorei und Kirchenchor leiteten mit adventlichen Liedern in das Singen ein und nahmen das Publikum, das begeistert mitsang, auf diese Weise sofort mit.

Südländische Lebensfreude versprühten die Kinder und Jugendlichen der SiNGSCHULE mit dem spanischen Lied “Feliz Navidad”, begleitet von Juan Valverde an der Gitarre.

Das Ensemble cantica vobis setzte auf besinnliche Töne und mit ‘White Christmas’ einen besonderen Akzent. Arrangeur Herbert Hähnel war im Konzert anwesend und bekam für die Bearbeitung einen besonderen Applaus.

Waldemar Lutz bot auf dem Akkordeon eine Toccata des portugiesischen Komponisten Carlos Seixas dar und bekam ebenfalls herzlichen Applaus.

Wer kennt sie nicht, die Titelmelodie des Filmklassikers in der Weihnachtszeit ‘Kevin allein zuhaus’. Legendär die Musik von John Williams, arrangiert für Hornquartett und Klavier von Kristiaan Slootmaekers und bedacht mit viel Applaus des Publikums!

Mit dem aus Sizilien stammenden Lied ‘O, du fröhliche’ ging das Weihnachtssingen zu Ende. Eine stimmungsvolle Atmosphäre, die durch die vielen Kerzen und den adventlich ausgeleuchteten Kirchenraum noch unterstrichen wurde. “Das war so schön”, resümierte eine Besucherin, “weil wir so viel mitsingen konnten.”



Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Odenkirchen

Anzeigen aus der Region