Ab sofort wird jeden Donnerstag in der Turnhalle an der Wiedemannstraße, in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, eine Trainingsgruppe für die Generation 50 plus unter der Leitung einer erfahrenen Übungsleiterin durchgeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, die körperliche Fitness zu erhalten und gleichzeitig die Lebensqualität durch regelmäßige Bewegung zu verbessern.
Das Training legt großen Wert auf ein umfassendes Fitness- und Gesundheitstraining. Dabei werden verschiedene Aspekte der körperlichen und geistigen Fitness angesprochen:
- Koordination und Balance: Ein wesentlicher Bestandteil des Trainings ist die Schulung von Koordination und Gleichgewicht. Diese Fähigkeiten sind im Alter besonders wichtig, um das Risiko von Stürzen zu minimieren und die allgemeine Mobilität zu erhalten.
- Sturzprophylaxe: Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sturzprävention. Durch gezielte Übungen lernen die Teilnehmer, sicherer im Alltag zu stehen und zu gehen. Das Training soll dazu beitragen, Unfälle im Alltag zu vermeiden und die Selbstständigkeit der Teilnehmer zu fördern.
- Ausdauer- und Fitnesstraining: Die Gruppe führt regelmäßig Ausdauerübungen durch, die das Herz-Kreislauf-System stärken. Hierbei kommen sowohl klassische Fitnesstechniken als auch modernere Methoden zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht werden.
- Gymnastik für Bauch, Beine und Po: Um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern, stehen zudem Gymnastikübungen auf dem Programm, die gezielt Bauch, Beine und Po trainieren. Diese Muskelgruppen sind besonders wichtig, um eine stabile Körperhaltung zu fördern und die allgemeine Fitness zu verbessern.
- Gehirntraining: Neben den körperlichen Aktivitäten wird auch Gehirntraining angeboten, das die geistige Fitness fördert. Durch gezielte Übungen werden die kognitiven Fähigkeiten geschult, was im Alter zu einer Verbesserung der Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit führen kann.
Die Übungsleiterin geht selbstverständlich auf die besonderen Bedürfnisse der Turnerinnen und Turner ein. Sie gestaltet das Training abwechslungsreich und achtet darauf, dass jeder Teilnehmer gemäß seiner individuellen Fähigkeiten gefördert wird, ohne überfordert zu werden.
Das Sportangebot richtet sich an Menschen, die auch im fortgeschrittenen Alter aktiv bleiben wollen. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Sportler geeignet. Neben den gesundheitlichen Aspekten fördert die Trainingsgruppe auch den sozialen Austausch unter den Teilnehmern. Der regelmäßige Kontakt und die gemeinsame sportliche Betätigung schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, dass sich die Teilnehmer sowohl körperlich als auch seelisch gestärkt fühlen.
Mit der Wiederaufnahme des Seniorensportprogramms zeigt der Turnverein Odenkirchen sein Engagement, auch der älteren Generation ein vielfältiges und gesundheitsorientiertes Sportangebot zu bieten. Durch das abwechslungsreiche Training, das sowohl körperliche als auch geistige Aspekte berücksichtigt, leistet der TVO einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens seiner Mitglieder.
Interessierte Senioren sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen und von den zahlreichen Vorteilen des Trainings zu profitieren.
Zur Anmeldung von Schnupperstunden und für Fragen zum Trainingsablauf steht Ihnen Frau Karin Piglas unter Tel. 0162 / 835 8012 oder per Mail k.piglas@gmx.de zur Verfügung.
Der TVO freut sich auf jeden, der die Gruppe verstärkt.