WinterVorst 2024: Kreativer Marktplatz für Handwerkskunst und kulinarische Genüsse

Odenkirchen

Am kommenden Samstag, dem 16. November 2024, lädt der WinterVorst-Markt von 12.00 bis 18.00 Uhr zu einem kreativen und genussvollen Erlebnis ein.

Die Veranstaltung findet im Stapper Weg 331 in 41199 Mönchengladbach statt und verspricht in gemütlicher Atmosphäre handgefertigte Unikate und besondere Leckerbissen zu entdecken.

Kunsthandwerk und Kreativität
Hobbykünstler und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren auf dem WinterVorst-Markt eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Objekten. Von dekorativen Schätzen aus Papier, Keramik, Stoff und Wolle bis hin zu edlen Glasarbeiten, Schmuck, Holzarbeiten und stimmungsvoll gestalteten Krippen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ergänzt wird das Sortiment durch kunstvolle Bilder und eine Auswahl an kulinarischen Mitbringseln, die als perfekte Geschenke oder für den eigenen Genuss dienen können.

Genussvolle Momente für Gaumen und Seele
Neben dem handwerklichen Angebot dürfen sich die Besucher auf eine reichhaltige Auswahl an herzhaften Snacks und hausgemachten Kuchen freuen. Die Köstlichkeiten aus der WinterVorst-Küche laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die kalte Jahreszeit bei einem kühlen Getränk, einer Tasse frisch gebrühten Kaffees oder Tees zu genießen. Die entspannte Atmosphäre des Marktes sorgt dafür, dass die Besucher sowohl beim Stöbern als auch beim Verweilen und Genießen eine angenehme Zeit verbringen können.

Ein Fest für alle Sinne
Ob auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk oder einfach nur, um die bevorstehende Vorweihnachtszeit in guter Gesellschaft zu genießen – der WinterVorst-Markt bietet für alle etwas.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von den kreativen Werken inspirieren und erleben Sie eine kleine Auszeit aus dem Alltag.

  • Wann: 16. November 2024, 12.00 bis 18.00 Uhr
  • Wo: Stapper Weg 331, Geistenbeck

Der Eintritt ist frei – die Gemeinde Heilig Geist Geistenbeck freut sich auf Ihren Besuch!



Anzeigen aus der Region