Geschäftsführer Thorsten Celary hebt die Entwicklung der Geburtshilfe und ihr mittlerweile sehr beeindruckendes Einzugsgebiet hervor: „Unsere Geburtshilfe hat nicht nur in Mönchengladbach, sondern auch darüber hinaus einen ausgezeichneten Ruf. Das große Einzugsgebiet zeigt, dass wir mit unserer Klinik einen sehr bedeutenden Beitrag zur überregionalen Gesundheitsversorgung leisten."
Dr. René Bogesits Aufschneider, Chefarzt der Frauenheilkunde & Geburtshilfe bei den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, äußert sich erfreut zu diesem Erfolg: „Dies ist eine Anerkennung für das gesamte Team, das Tag für Tag rund um die Uhr erstklassige Arbeit leistet. Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Patientinnen und werden weiterhin alles daransetzen, ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten."
Das „Eli“ hat eine herausragende Position im Bereich der Geburtsmedizin. Das Perinatalzentrum Level 1, in Verbindung mit der Klinik für Kinder und Jugendliche, garantiert eine umfassende Versorgung von Mutter und Kind auf höchstem medizinischen Niveau. Insbesondere auf Früh-, Mehrlings- und Risikogeburten ist das Elisabeth-Krankenhaus Rheydt spezialisiert. So gab es im Vorjahr allein 85 Zwillingsgeburten und sogar eine Drillingsgeburt in der Mönchengladbacher Klinik. Trotz der hohen Geburtenzahl wird hier stets eine individuelle und hochqualifizierte Betreuung durch zahlreiche Hebammen, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte sichergestellt.
Mit einem Ausblick auf die Zukunft betont Bogesits Aufschneider: „Unsere Klinik bleibt nicht stehen. Wir investieren kontinuierlich in die Ausstattung und Qualifikation unseres Personals, um auch in den kommenden Jahren eine herausragende medizinische Versorgung sicherzustellen. Derzeit bauen wir in der Frauenheilkunde unter anderem den urogynäkologischen Schwerpunkt für Patientinnen mit Inkontinenz- oder Beckenbodenfunktionsstörungen weiter aus. Einen Fokus legen wir außerdem auch auf die Stärkung der gynäkologischen Onkologie.“
Neben der medizinischen Expertise schätzen werdende Eltern auch die besondere Atmosphäre in der Frauenklinik. Insbesondere die Familien- und Privatzimmer erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese bieten nicht nur den nötigen Raum für Ruhe und Privatsphäre, sondern schaffen auch eine angenehme Umgebung für die ersten gemeinsamen Stunden als Familie.
¹Nestlé Health Science Geburtenerhebung 2023
²Geburtenliste milupa Danone Deutschland GmbH 2023
Geburtenstärkste Klinik in NRW: Städtische Kliniken Mönchengladbach bleiben Spitzenreiter
Rheydt
Der Chefarzt Frauenheilkunde & Geburtshilfe im Eli, Dr. René Bogesits Aufschneider (links), mit den Oberärztinnen und Oberärzten aus der Geburtshilfe. | Bild unten: Stationsschwester und Assistenzärztinnen mit Dr. René Bogesits Aufschneider, Chefarzt der Frauenheilkunde & Geburtshilfe im Eli, bei der Visite auf der Station. | Fotos: SK / Kamil Albrecht
Rheydt