Seit dem Sommer 2020, als sich Steine aus der Fassade der Hauptkirche gelöst hatten, durften die Glocken der Hauptkirche nicht mehr läuten, um der Gefahr zu begegnen, dass weitere Fassadenteile sich vom Turm lösen könnten. Die Glocken mussten schweigen.
Um das Verhalten des Turms beim Glockenläuten zu analysieren, soll nun eine Schwingungsmessung durchgeführt werden. Damit sollen Erkenntnisse gewonnen werden, ob die Glocken der Hauptkirche ohne Gefahr für die Entstehung weiterer Turmschäden wieder geläutet werden dürfen.
Die Messung ist für Donnerstag, 11. Januar 2024 vorgesehen.
Nach dem Start vor Ort gegen 8.00 Uhr wird die erste Stunde zum Aufbau der Messgeräte benötigt, die Messung dauert insgesamt ca. 6 - 8 Stunden.
Die Glocken werden frühestens um 9.00 Uhr geläutet, insgesamt ggf. nur 1 Stunde lang (genaueres wird sich vor Ort zeigen). Um dem hoffentlich geringen Risiko vorzubeugen, dass sich wegen der Turmschwingung aus dem Turm Fassadenteilen lösen könnten, wird rund um die Kirche eine Absperrzone eingerichtet.
An der Schwingungsmessungen sind unter anderen folgende Personen / Institutionen beteiligt: Höhenkletterer der Fa. Die Schmiede, Vertreter des mit der Prüfung beauftragten Prüfinstituts und des Tragwerkplaners sowie Personal zur Absperrung. Der Fotograf Tietze wurde gebeten, die Arbeit zu dokumentieren.
Nach Angabe des Prüfinstituts sei für Interessierte ca. 11.00 - 12.00 Uhr eine gute Zeit. Für eine längere Zeitspanne als 1 Stunde sei es nicht interessant, weil dann noch weitere Messungen und Untersuchungen folgen würden, die nicht interessant zum Zusehen seien.