Das Fest startet am Sonntag, 7. Juli 2024, um 11.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst vor dem Rathaus. Ab 12.00 Uhr gibt es dann Gegrilltes, Kaffee, Kuchen, Waffeln, kühle Getränke, musikalische Unterhaltung sowie Spaß für Kinder wie z.B. Kinderschminken. Auch die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Giesenkirchen hat mit einem interessanten Informationsangebot ihr Kommen zugesagt. Die Getränkeversorgung werden die Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Giesenkirchen sicherstellen.
Das Team des Heimatvereins um die Vorsitzende Gudrun Gruhn hoffen nun auf bestes Sommerwetter und viele Besucherinnen und Besucher.
Übrigens: Im Jahr 2025 wird es kein Rathausfest im klassischen Sinn geben. Am Wochenende 4. bis 6. Juli 2025 feiert Giesenkirchen sein 875-jähriges Bestehen. Gleichzeitig besteht der Heimatverein Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp e.V. 120 Jahre. Grund genug für den Heimatverein, unter anderem das bekannte „Sommernachtsfest“ einmalig am ersten Samstag im Juli mit einem großen Livekonzert auf dem Konstantinplatz einer bekannten kölschen Mundart- und Karnevalsband sein, wiederaufleben zu lassen. Doch dazu an dieser Stelle später mehr ...