Meditativer Abendspaziergang auf dem Ev. Friedhof Rheydt

Rheydt

Montag, 19. Mai 2025, um 18.00 Uhr (Treffpunkt Friedhofsvorplatz Nordstraße 140)

Auf einem Friedhof kann man lesen wie in einem Buch; er gleicht einer aufgeschlagenen Bibel. Mit der Deutung von Sinnzeichen und Schriftworten ist es möglich, Furcht zu überwinden. In unseren Tagen werden Themen wie Sterben und Tod oft verdrängt. Wir wissen zwar, dass wir irgendwann sterben werden, doch daran gedacht wird nur selten. Olaf Nöller: "Vielleicht finden wir beim Rundgang über unseren über 200 Jahre alten Ev. Friedhof Rheydt manches, was als Zeichen der Hoffnung aufgeht? Zudem wollen wir uns beim Rundgang fragen, wie ein Friedhof angesichts der heutigen pflegerischen Herausforderungen – mit ständig wachsenden Freiflächen und ohne Einsatz von 'Chemie' – sowie den dringenden ökologischen Notwendigkeiten wie Artenschutz und Raum für Biodiversität in Zukunft aussehen könnte und sollte. Bringen Sie gerne Ihre kritischen Fragen und auch Ihre konstruktiven Ideen mit. Wir freuen uns über den Austausch."

Herzliche Einladung zum Rundgang über "unseren Gottesacker“!

Es freuen sich auf Sie: Pfarrer i.R. Olaf Nöller (Friedhofsbeauftragter) und Jochen Eschenbrücher (Mitglied des Friedhofsausschusses)



Anzeigen aus der Region