Otto von Bylandt-Gesellschaft: Einladung zu einem stadtgeschichtlichen Vortrag

Rheydt

Foto: Werner Erkens

Mittwoch, 28. Februar 2024, 19.00 Uhr, Schloss Rheydt, Rittersaal | Vortrag: Bilder-Geschichte(n) des 16. Jahrhunderts: Franz Hogenberg, seine „Geschichtsblätter“ und der Kölner Krieg. | Referentin: Kristina Hartfiel M.A., Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Der Eintritt ist frei!

Im Februar 1585 berichtete der Kölner Kupferstecher und Graphikverleger Franz Ho-genberg (1538–1590) über die Belagerung von Haus Horst im heutigen Giesenkirchen im Rahmen des sogenannten Kölner Krieges, der den Niederrhein stark in Mitleiden-schaft zog.

Zwischen 1583 und 1587 avancierte diese Auseinandersetzung zum thematischen Schwerpunkt der Hogenbergischen „Geschichtsblätter“, die heute gewissermaßen als kulturelles Bild-Gedächtnis der Ereignisse angesehen werden können.

Wie und warum Hogenberg mit seinen Radierungen die Geschichtsschreibung nachhaltig prägen konnte, wird an ausgewählten Geschichtsblättern aus dem Städtischen Museum Schloss Rheydt erläutert.

Im Anschluss an den Vortrag findet wie immer ein kleiner Umtrunk statt.



Anzeigen aus der Region