Pünktlicher Start, trockener Verlauf, viele Menschen auf den Beinen: 68. Kinderkarnevalszug in Giesenkirchen rekordverdächtig

Rheydt

Fotos: IG Kinderkarneval/Sabine Meyer

Pünktlich um 14.11 Uhr gab Zugleiter Oliver Büschgens von der IG Kinderkarneval das Startsignal: Der närrische Lindwurm mit 20 Gruppen und rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern setzte sich auf der unteren Konstantinstraße in Bewegung.

Handgestoppte 1 Stunde und 15 Minuten dauerte der diesjährige Kinderkarnevalszug durch das Giesenkirchener Zentrum, an dessen Wegrand laut Polizeiangaben rund 5.000 närrische Besucherinnen und Besucher den Jecken zujubelten und für eine tolle Stimmung sorgten.

Viele selbstgebastelte fantasievolle Kostüme der Fußgruppen, mehrere große Karnevalswagen sowie die Odenkirchener Showtrompeten haben für viel gute Laune und Spaß gesorgt. Ob Hippies, wandelnde Tennisplätze, Super Mario, Piraten oder Zauberer: Die unabhängige Jury, die traditionell die einzelnen Gruppen bewertet, war um ihre Aufgabe nicht zu beneiden. Trotzdem konnte die Jury – Bezirksvorsteher Volker Küppers, Ratsherr Ralf Kremer und die stellv. Bezirksverwaltungsstellenleiterin Andrea Caspers – im Rahmen des anschließenden Familiennachmittags in der Mehrzweckhalle Asternweg die Siegerinnen und Sieger verkünden:

Gemischte Gruppen:

  • 1. Jecke von d'r Kruchestroot - Super Mario
  • 2. Piraten wild und frei - Friede, Freude, Fantasie - wild und frei mit Spaß dabei
  • 3. Family & Friends - Alice im Wunderland

Kindergruppen:

  • 1. Grundschule Giesenkirchen - Friede, Freude, Fantasie  - mit uns geht die Party weiter
  • 2. SSV Rheydt - Wir sind die SSV Rheydter Happy Hippie Fishkids
  • 3. SV Schelsen Jugend - Fantasievoll in blau und weiß


Die Prämierung mit Pokalen und Urkunden findet auf Einladung des Bezirksvorstehers traditionell an Aschermittwoch mit Vertreterinnen und Vertretern der Siegergruppen im Giesenkirchener Rathaus statt.



Anzeigen aus der Region