Sehr gute Resonanz auf Spendenaufruf – Mönchengladbacher spenden 805 Fahrräder an Velafrica e.V.

Rheydt

Tansania 2020, Bike to School | Foto: © Chimwemwe Mkandawire

Bereits am 8.Mai verlassen einige der Mönchengladbacher Fahrräder die JVA Aachen in einem Seecontainer mit dem Ziel Blantyre, Malawi in Südostafrika.

Drei Teams mit drei Fahrzeugen von SPECTRUM und Velafrica waren eine Woche lang in ganz Mönchengladbach unterwegs, um an über 450 Adressen gebrauchte Fahrräder abzuholen. Mit 805 Fahrrädern wurde das gesteckte Ziel von 500 Stück deutlich übertroffen.

In den kommenden Monaten werden aus der Werkstatt von SPECTRUM und der JVA Aachen alle gespendeten Fahrräder – ganz oder als Ersatzteile – nach Malawi oder Madagaskar exportiert, um weite Wege kürzer und schwere Lasten leichter zu machen. Der erste Container ist bereits bestellt und wird in Aachen am 8. Mai beladen und auf den Weg gebracht.

Vom 24. März an waren drei Teams im ganzen Stadtgebiet unterwegs, um die mit gelben Aufklebern markierten Fahrräder mitzunehmen. Der große Aufwand hat sich gelohnt, das avisierte Ziel von 500 Fahrrädern wurde deutlich übertroffen. Die finanzielle Unterstützung der Postcode Lotterie Stiftung ermöglichte die besondere Aktion und den einhergehenden Aufwand. Valentin Janda, Leiter von Velafrica e.V., freut sich besonders über einen Nebeneffekt der Aktion: „Durch die Presse und den persönlichen Kontakt sind wir bekannter geworden, bei einem Neukauf oder dem Aufräumen von Keller und Garage denken die Mönchengladbacher künftig an Velafrica. Ich würde mir wünschen, dass so im Schnitt ein bis zwei Fahrräder pro Tag den Weg zu unserer immer geöffneten Sammelstelle in Hockstein bei Herrn Jacobs finden.“

Neben den Bürgern und Bürgerinnen aus Mönchengladbach wurde die Aktion auch von der NEW AG unterstützt, sowohl durch Fahrräder als auch mit Werbung. Ebenso richteten die MAGS (Mönchengladbacher Abfall-, Grün-, und Straßenbetriebe) an zwei Wertstoffhöfen für die Woche eine Abgabestelle für Velafrica ein. Grundsätzlich möchte Velafrica in der Region sichtbarer werden, Vereine, Fahrradläden, aber auch engagierte Firmen, die eine Aktion mit Velafrica durchführen möchten, sind stets eingeladen sich mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um Fahrräder wieder in eine sinnvolle und nachhaltige Nutzung zu bringen.

Vergleichbare Aktionen sind in Planung in den Städten Herzogenrath, Würselen und Alsdorf. Für den Spätsommer ebenso in der Stadt Aachen.



Anzeigen aus der Region