Im vierten Sinfoniekonzert der Niederrheinischen Sinfoniker, das am Mittwoch, 21. Februar um 20.00 Uhr im Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach sowie am Donnerstag, 22. Februar in der Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach stattfindet, darf sich das Publikum auf gleich zwei Komponisten namens Mozart freuen.
Eröffnet wird der Abend mit der so genannten Prager Sinfonie des wohl berühmtesten Mozart, dem gebürtigen Salzburger Wolfgang Amadeus Mozart. Seinen Beinamen verdankt das Werk seinem Uraufführungsort Prag. Wie in seinen unmittelbar folgenden „drei großen Sinfonien“ zeigt sich Mozart darin auf dem Gipfelpunkt seines Könnens und begeistert durch höchste Handwerkskunst bei zugleich spielerischer Leichtigkeit.
Als großer Klassikfan benannte der nach Brasilien ausgewanderte Italiener Michele Guarnieri seine vier Söhne nach berühmten Komponisten: Verdi, Bellini, Rossini und Mozart. Nomen est omen wurde Mozart Camargo Guarnieri zu einem der führenden Komponisten seiner Heimat, wobei er in seinen Werken gerne Melodien und Rhythmen Brasiliens nutzte, so auch in der abwechslungsreichen Suíte „Vila Rica“, die auf seiner Filmmusik zu Rebelião em Vila Rica basiert.
Auf die Violinkonzerte von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms bezog sich hingegen Ferruccio Busoni in seinem Violinkonzert D-Dur. Sehr zu Unrecht hat sich das ebenso virtuose wie melodienselige Werk nicht im Standardrepertoire durchgesetzt.
Aufgrund einer Terminüberschneidung spielt den anspruchsvollen Solopart nicht wie ursprünglich geplant Jonian Illias Kadesha, sondern Simos Papanas. Geboren in Griechenland, studierte er in Thessaloniki, am Oberlin College und in Yale. Seitdem arbeitet er mit Orchestern wie der Staatskapelle Dresden und der Camerata Salzburg zusammen und ist bei Festivals wie Verbier und Schleswig-Holstein zu Gast.
Vor dem Mittwochskonzert findet um 19.00 Uhr ein Debut-Konzert von Schülern der Städtischen Musikschule statt, am Donnerstag können dies Konzertbesucher ab 19.15 Uhr eine Konzerteinführung besuchen.
Konzertkarten sind erhältlich: an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, theaterkasse-mg@theater-kr-mg.de, online unter www.theater-kr-mg.de sowie am Konzerttag an der Tageskasse.
4. Sinfoniekonzert
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
Ferruccio Busoni Violinkonzert D-Dur op. 35a
Mozart Camargo Guarnieri Suíte „Vila Rica“
Simos Papanas Violine
GMD Mihkel Kütson Dirigent
Niederrheinische Sinfoniker
Mittwoch, 21. Februar 2024, 20 Uhr, Konzertsaal Theater Mönchengladbach
Donnerstag, 22. Februar 2024, 19 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach
Debut-Konzert: Mittwoch, 19 Uhr
Konzerteinführung: Donnerstag, 18.15 Uhr