Aktiv in den November starten mit der Turnabteilung des TuS Wickrath

Wickrath

Ursula Ceremer und ihr Team hatten ein kurzweiliges Programm mit großer Bandbreite zusammengestellt. Fotos: Karl-Heinz Habrich

Am Samstag, 4.11.2023, konnten sich Jung und Alt, Vereinsmitglieder und interessierte Nichtmitglieder aktiv in der Adolf-Kempken-Halle gemeinsam bewegen und verschiedene Angebote ausprobieren.

Pünktlich zu Beginn der „dunklen Jahreszeit“ hat die Turnabteilung ein mehr als 4-stündiges Programm auf die Beine gestellt, um die Menschen aus Wickrath und Umgebung in Bewegung zu bringen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die erste Vorsitzende Ursula Cremer starteten alle pünktlich um 12.00 Uhr mit einem gemeinsamen Warm-up. Von Fitness mit Power über moderate Gymnastik mit und ohne Gerät, Kleinspiele, Faustball, Karate, Taekwondo bis hin zu Sitzgymnastik für Senioren und autogenem Training war alles vertreten.

Zu jedem Angebot waren die Anwesenden eingeladen, für ca. 15 Minuten mitzumachen, sich auszuprobieren oder auch nur zuzuschauen. Bewegung und das Zusammenkommen mit Menschen tragen gerade in den dunklen Wintermonaten erheblich zum körperlichen und psychischen Wohlbefinden bei. Durch das Programm führte Ursula Cremer, die zu allen Trainingseinheiten einige Hintergrundinformationen lieferte. Alle ÜbungsleiterInnen hatten sich ein tolles, abwechslungsreiches Kurzprogramm ausgedacht und standen auch mit Rat und Tat für jeden zur Seite.

Zur Stärkung stand ein Cafeteria-Team mit Kaffee, Tee, Getränken und vielen gespendeten Kuchen in der herbstlich geschmückten Cafeteria bereit.

Es war ein ganz tolles Miteinander von TeilnehmerInnen, ÜbungsleiterInnen, HelferInnen und ZuschauerInnen, die mit viel Spaß zu einem reibungslosen Ablauf und einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Ursula Cremer: "Vielen Dank an alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben!"



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Anzeigen aus der Region