Am 1. Tag konnte der Bürgertreff mit sonnigen Wetter um 14.00 Uhr mit einer Wikingerolympiade auf dem Marktplatz in Wickrath starten. Die Wikingerolympiade bestand aus fünf Disziplinen. Es musste u. a. auf Zeit ein Baumstamm gesägt werden. Es gingen 25 Teilnehmer an den Start . Der Spaß stand dabei natürlich an erster Stelle! Sieger der Wikingerolympiade war mit dem ersten Platz der Schützenkönig Sebastian Rühlmann. Platz zwei ging an Andre Peters aus dem 2. Jägerzug. Den 3. Platz sicherte sich Yvonne Wienen! Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag von DJ Oscar - mit seinen bekannten Hits. Ab 17:00 wurde der Bürgerball gefeiert, bei leckeren Cocktails und einem guten Kotelett vom Grill war die Stimmung großartig. Es wurde getanzt, gelacht und geschunkelt.
Der 2. Tag verzeichnete nicht nur gutes Wetter sondern auch jede Menge Besucher. Yvonne Wienen: "Bei soviel Besuchern macht das Fest richtig Spaß." Die Showtrompeten Odenkirchen - am Tag zuvor noch mit einer eigenen Veranstaltung im Vereinsheim - waren pünktlich um 15.00 Uhr zur Stelle und spielten flotte Musik, darunter auch den Titel "Don't worry - be happy".
Happy waren auf jeden Fall die Kinder, für die es jede Menge Möglichkeiten gab. Im Veranstaltungsteam auch der TuS Wickrath. Der hatte Geschicklichkeitsspiele mitgebracht, die nicht nur die Kinder herausforderten.
Was wäre in Wickrath eine Veranstaltung ohne die Tanzgarden der KG Die Kreuzherren? Die jungen Damen sind wie immer ein Publikumsmagnet. Ebenfalls unter den Aktiven: die Wickratherin Kerstin Kochanski. Der Zeitpunkt steht zwar noch nicht fest, aber: sie möchte mit den Minigärtnern weitermachen. Kinder und Jugendliche für die Natur zu sensibilisieren - dafür "brennt" sie!
Vanessa Odermatt und Uli Mones traten gegeneinander im sportlichen Wettstreit an - und zwar mit den E-Scootern. Vanessa Odermatt überholte an der Außenbande und gewann. Bei den Kindern gab es drei Gewinner: 3. Platz Nick Herrmann, 2. Platz Rares Mariha Costoche und 1. Platz Jakob Dreßen.
Apropos Uli Mones: Während der offiziellen Eröffnung des Familientages im Rahmen des Bürgerfestes lobte und bedankte sich Bezirksvorsteher und Heimatvereinsvorsitzender, Uli Mones, bei der Wickrather Schützengesellschaft für die Durchführung des mittlerweile 3. Bürgerfestes in und für Wickrath. Er war auch nicht mit leeren Händen gekommen und überreichte dem Präsidenten Enrico Odermatt eine Spende.
Die Wickrather Schützen möchten am Fest festhalten - es ist ausdrücklich kein Schützen- sondern ein Bürgerfest. Um das noch besser herauszuarbeiten, streben die Schützen eine intensivere Beteiligung des HuVV an.
Bürgertreff der Wickrather Schützengesellschaft
Wickrath
WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION
Wickrath
Wickrath