Chor Katjuscha und das Ensemble Troika

Wickrath

Fotos: Helga Robertz

Konzert am 17. November

Das Motto für diese musikalische Veranstaltung im Gemeindezentrum Wickrath lautete „Musik verbindet“. Die Musik kann Menschen zusammenbringen und kulturelle Brücken schlagen. Der Chor Katjuscha und das Ensemble Troika nahmen die Gäste mit auf eine musikalische Reise und bescherten ihnen damit einen unvergesslichen Nachmittag.

Die Polowetzer Tänze von Alexander Borodin standen im Mittelpunkt der Aufführung. Das Ensemble spielte auf beeindruckende Weise Melodien und Rhythmen auf ihren Instrumenten und begeisterte u. a. mit den verschiedenen Harmonikas in unterschiedlichen Größen und einem besonderen russischen Instrument, ähnlich einer Zither.

Die Sängerinnen vom Chor Katjuscha studieren unter der Leitung von Tanja Lutz Lieder in deutscher, russischer und ukrainischer Sprache ein und hatten ein großes Liederrepertoire mitgebracht. Die Lieder erzählten eine Geschichte. Der Chor überzeugte mit Volksliedern und Folklore und betonte damit die enge Verbundenheit mit seiner Heimat und dem Brauchtum, was die Sängerinnen auch in ihrer Kleidung und den dekorativen Kopfbedeckungen eindrucksvoll präsentierten.  

Die mitreißende Musik war ein Erlebnis für die Sinne und das Publikum feierte den Erfolg mit großem Beifall.



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Anzeigen aus der Region