Das AWO/DRK-Fußball-TV kürte seine Tipp-Queen

Wickrath

Die ‚Tipp-Queen‘ Hildegard Schagen und Achim Rumey | Foto: AWO/ki

Die Fußball-Bundesliga-Saison 2024/2025 ist vorbei - vierunddreißigmal wurde der Fernseher in der AWO/DRK-Begegnungsstätte in der Wickrather Rossweide mit den Spielen der Borussia eingeschaltet. Leider konnten nur wenige der Übertragungen begeistern. Die Ziele des Vereins - EuropaPokal oder zumindest ein einstelliger Tabellenplatz - und die Erwartungen der Fernseh-Gäste wurden nicht erfüllt.

Dabei war das Drumherum in der Begegnungsstätte bestens gerichtet. Das Serviceteam hatte die Begleit-Angebote zu den Vorstellungen auf dem Bildschirm erweitert und bot neben den üblichen Kaltgetränken wieder heiße und knackige Würstchen in der Halbzeit an.

Außerdem wurde etwas aus der Saison 2015/2016  wiederbelebt: ein Ergebnis-Tipp-Spiel, bei dem die Gäste auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage tippen und bei jeder Begegnung bis zu drei Punkten sammeln konnten.

Die einen waren sich mit ihrer spontanen Vorhersage sicher, andere rätselten herum und ‚quälten‘ sich zu einer Aussage ... entscheidend aber war, was zu Protokoll gegeben und dann in der zweiten Halbzeit des letzten Spiels ausgewertet wurde. Dabei zeigte sich: Manchmal hilft längeres Nachdenken, denn dann hat man (Frau/Mann) am Ende das Näschen vorn – so auch jetzt. Eine Dame mit ihren wiederholten „Was soll ich denn tippen – ich weiß es doch nicht?!“ setzte sich mit beachtlichen sechs korrekt vorhergesagten Schlussergebnissen und einigen fast richtigen Tipps durch und wurde mit einem sicheren Punktevorsprung die Tipp-Queen der Saison 2024/2025. Herzlichen Glückwunsch – warten wir ab, ob sie in der nächsten Spielzeit ihren Erfolg wiederholen kann, es wäre ihr zu wünschen.

Das rote Laternchen ging an Achim Rumey, der bei einigen Spielen nicht dabei sein konnte und daher eventuell mögliche Punkte verpasste.



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Anzeigen aus der Region