Die Wickrathbergerin Iris Lau bietet eine kulturhistorische und botanische Führung an

Wickrath

Neugier genügt: Exkursion in den Erbenbusch bei Viersen

Beobachten Sie, dass die Natur im Erbenbusch in jeder Jahreszeit einen eigenen, besonderen Reiz hat:

  • Im Frühjahr verzaubern uns die Vögel mit ihrem vielfältigen, unterschiedlichen Gesängen.
  • Im Sommer kommen die Strukturen der alten Buchen besonders gut zur Geltung.
  • Im Herbst ist die Blattfärbung eine Augenweide.
  • Im Winter zeigen sich die Baumveteranen von ihrer mystischen Seite.

Die Jahrhunderte alte Geschichte des Süchtelner Erbenbuschs hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Wandern Sie mit der Wickrathbergerin Iris Lau durch eine Kulturlandschaft, deren Prägung bereits vor 900 Jahren begann. Bewundern Sie knorrige Zeitzeugen, an denen die alte Technik des Lemmens deutlich sichtbar ist. Niederwälder in der hier vorliegenden Form sind in Gefahr. Sie stehen bereits auf der roten Liste der gefährdeten Biotope in NRW.

WAS
Kulturhistorische und botanische Führung

WER:
Neugierige, naturbegeisterte Menschen, max. 12 Teilnehmer, angeleinte Hunde dürfen gerne mitgehen.

WANN
Sonntag, 23.03.2025, von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr (weitere Termine auf Anfrage)

WO:
Parkplatz am Hotel Haus Berger, Lobbericher Straße 20, 41749 Viersen Dornbusch
GPS: N 51 51°17‘38.50“, E 6 6°19‘24.93“

WIE:
Anmeldung: Iris Lau, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Dipl. Kräuterpädagogin AT,
Tel.: 02166 958131/ 0171 7730871, Mail: natur@iris-lau.de, Homepage: www.iris-lau.de

Gut gelaunt, unbedingt mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung

 



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Anzeigen aus der Region