- Nassauer Stall im Schloss Wickrath 7, 41189 Mönchengladbach
- Samstag, 14. Juni von 12.00 – 20.00 Uhr und Sonntag, 15. Juni von 11.00 - 18.00 Uhr
- Tauchen Sie ein in fünf zauberhaften Welten bei kostenfreiem Eintritt!
Zum zweiten Mal – das erste Mal im Rahmen von “Kunst am Garten Zaun“ im Juni 2024 hatte viel Zuspruch erhalten - laden fünf renommierte Aquarellistinnen in der inspirierenden Atmosphäre des historischen Gebäudes zum Betrachten ihrer Werke und freuen sich darauf, Einblicke in traditionelle und neue Wege der faszinierenden Maltechnik zu gewähren.
In Christine Berlinson-Eßers expressionistischen Werken haben Licht, Kontrast und Farbe Vorrang. Durch ihre Arbeit in Serien erzielt sie eine Art „Abstrakt Realismus“, wobei im Laufe des kreativen Prozesses Komposition, Formen und Palette vereinfacht werden.
Claudia Drexhages Kunstwerke spiegeln ihre Verbundenheit mit der Natur wider und drücken ihre Impressionen von der reichen, wilden, stillen Schönheit der sichtbaren und unsichtbaren Landschaften aus. Im März 2024 ist ihr erstes Buch „Aquarell Landscapes“ erschienen.
Chantal Fischers Faszination für Texturen und ungewöhnliche Objekte generieren eine Welt, die beim Beobachter tiefe Emotionen hervorrufen. Sie feierte letztes Jahr ihr 25. Jubiläum der Aquarellmalerei.
Isolde Schmitz-Becker gestaltet neben landschaftlichen Motiven hauptsächlich ausdrucksstarke Tier- und Menschenporträts. Gefühle, Atmosphären und teils Botschaften werden sowohl bei der Entstehung als auch beim Betrachten ausgelöst.
Gabriele Templin-Kirz blickt auf über 40 „malerische“ Jahre zurück. Vielseitigkeit in der Thematik sowie der Darstellungsweise sind ihr besonderes Anliegen. Sie sieht ihre Malerei als erweiterte Sprache, um Geschichten zu erzählen, Emotionen freizusetzen und zu berühren.