Jochem Enzenmüller führt auch weiterhin die Sängerschar der „Eintracht“ an

Wickrath

Fotos: Gero Müllers

Nicht nur im Gesang herrscht Einigkeit bei den Sängern des GV „Eintracht“ Wickrathberg. Einig sind sie sich auch im Hinblick auf Vertrauen und größte Akzeptanz, die sie ihrem „Enzi“ seit langen Jahren entgegenbringen. So wundert es nicht, dass dessen Wiederwahl zum 1. Vorsitzenden auch an diesem Abend einstimmig ausfällt.

Dem Beobachter fällt gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung auf, wie sehr in dieser Runde alles in Beständigkeit und Harmonie verläuft.
So eröffnet Enzenmüller den Abend mit dem Hinweis darauf, dass die Wickrathberger Gaststätte Wagner den Chor nunmehr bereits seit einhundert Jahren als Vereinsgaststätte beherbergt.

In würdevoller Stille gedenkt man daraufhin stehend der Menschen aus dem Kreis der Gemeinschaft, die im zurückliegenden Jahr verstorben sind.

Stellvertretend für den erkrankten Chorleiter, Heinz-Josef Fröschen, stimmt Andreas Bottermann traditionsgemäß das auf Anton Wilhelm von Zuccalmaglio zurückgehende und 1840 erstmals veröffentlichte Volkslied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ an, das in unseren Tagen wieder eine besondere Aktualität erhält.

Der auf das Verlesen des Protokolls der letzten Sitzung folgende, von Jochem Enzenmüller vorgetragene Jahresbericht, dokumentiert die Einsatzvielfalt der „Eintracht“ im Jahreskreis. Unter anderem sei an dieser Stelle erwähnt der Dreikönigstag, das Singen anlässlich des Trödelmarktes der Evangelischen Pfarrgemeinde, der Gesang an Christi Himmelfahrt, das erfolgreiche Herbstkonzert 2024, die Teilnahme am Volkstrauertag und nicht zuletzt das Weihnachtsliedersingen auf dem Rheydter Marktplatz.

Bei einem solchen Programm dürfen selbstverständlich die Erlebnisse innerhalb der Chorgemeinschaft nicht fehlen. So denkt man gerne an die Sängerfahrt nach Papenburg zur Meyer Werft und in das an Ems und Leda gelegene ostfriesische Städtchen Leer mit seinem maritimen Flair zurück.

Der Kassenbericht weist einen soliden Stand auf, den die Kassenprüfer bestätigen können. Neben der bereits erwähnten Wiederwahl des 1. Vorsitzenden, Jochem Enzenmüller, ergeben die weiteren Wahlen für eine Amtsperiode von zwei Jahren nunmehr die folgende Vorstandszusammensetzung:

  • Manfred Kissel, 2. Vorsitzender
  • Ralf Winkels, Geschäftsführer
  • Michael Koehl, 1. Kassierer
  • Andreas Bottermann, 2. Kassierer
  • Herbert Schaefer, 1. Notenwart
  • Lothar Hericks, Beirat Internet

In seinem Ausblick auf das anstehende Chorjahr freut sich Enzenmüller, mit Rico Odermatt einen neuen Sänger aufnehmen zu dürfen, und überreicht diesem unter großem Beifall seiner anwesenden Sangesbrüder das begehrte Chorjackett.

So verstärkt dürfen die Herren der „Eintracht“ sich vertrauensvoll den anstehenden Herausforderungen stellen. Ein Highlight wird dabei wiederum das traditionelle Herbstkonzert sein, das sich beim Publikum großer Beliebtheit erfreut, nicht zuletzt aber auch die geplante Reise nach Münster.

Von elementarer Bedeutung sei es, so Jochem Enzenmüller, gerade in schwierigen, oftmals von Hass und Diskriminierung geprägten Zeiten, auch weiterhin mit Manpower, gegenseitiger Hilfestellung, sozialem Engagement, in Eintracht der „Eintracht“ als wichtiger Baustein des Ganzen anzugehören.

Langanhaltender, von Herzen kommender Applaus beendete einen beeindruckenden Abend, der auf eine erfolgreiche Zukunft im Gesang und in der Gemeinschaft ausgerichtet ist.



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Anzeigen aus der Region