Kindersitzung Wanlo – Ein Fest für die Ströpp

Wickrath

Fotos: Andreas Reitz

Eine Woche vor Karneval bedeutet bei den Wanloer Ströpp immer, dass die Kinder die Macht übernehmen und ausgelassen feiern dürfen. Auch in diesem Jahr fand wieder die Kindersitzung der Wanloer Ströpp in der MZH Wanlo statt.

Im Mittelpunkt der Sitzung stand das diesjährige Kinderdreigestirn bestehend aus Prinzessin Freya, Bäuerin Franzi und Jungfrau Hannah. Die Mädels zogen mit strahlenden Gesichtern samt Wanloer Garden in den sehr gut besuchten Saal, in dem alle toll kostümiert gespannt der Rede des Kinderdreigestirns zuhörten. Als das Dreigestirn jedoch ihr diesjähriges Sessionslied sang, blieb keiner mehr sitzen und alle sangen und tanzten mit. Der Eisbrecher der Kindersitzung war somit ein voller Erfolg und das Programm konnte starten.

Durch die Sitzung führte neben Präsident Heinz-Gerd Biewer wie in den vergangenen Jahren Jana Bihn, die immer mehr zeigt, wie gut ihr die Moderation liegt. In diesem Jahr bekam das Moderationsteam noch weitere Unterstützung und zwar aus den Reihen des Kinderdreigestirns, nämlich von Bäuerin Franzi. Auch sie hatte keine Scheu vor dem Mikro und gab sich gut als Moderatorin.

Die Wanloer Garden zeigten ihre diesjährigen Gardetänze neben ihren Zugaben und auch diese kamen sehr gut bei den kleinen Besuchern an. Weiter ging es mit den ersten Gästen der Wanloer. Durch Bäuerin Franzi besteht eine langjährige Freundschaft zu den Doelker Crazy Kids. Diese kamen mit einer sagenhaft großen Abordnung und brachten ihr erstes Kinderdreigestirn mit, bestehend aus Prinz Luke I., Bauer Timo I. und Jungfrau Nele I. Dabei hatten sie natürlich auch ihre Garde und mehrere Tanzabordnungen.

Weitere Gäste der Wanloer Ströpp waren die Juniorengarde der Prinzengarge der Stadt Mönchengladbach mit ihrem Gardetanz, die Rheer Köppkes, mit einem Showtanz im Polizeilook sowie die KG Alles onger ene hoot, mit mehreren Garden.

Die KG Rot Weiß Genhülsen kam, wie in dieser Session bekannt, mit alle Mann und alle zusammen tanzten mit bei dem Räuber-Hit „Oben Unten“. Die letzten Gäste an diesem Tag waren die Mennrather Sankhase. Diese zeigten sowohl den Gardetanz, bei dem die Kinderprinzessin Mary-Jane mittanzte als auch einen Showtanz. Kinderprinzessin Mary-Jane legte zum Schluss noch einen tollen Auftritt hin und sang voller Stolz ihr Sessionslied.

Die Wanloer Garden zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur einen Gardetanz in der Session haben, sondern alle drei Abteilungen der Garden haben auch Showtänze. Diese zeigten sie dem Wanloer Publikum im Laufe des Nachmittags.

Die Minis der Prinzengarde standen als „Dorfkinder“ mit coolen Outfits auf der Bühne und begeisterten die Besucher mit ihrem Tanz. Die Mittleren der Prinzengarde haben in diesem Jahr trendgemäß das Thema Barbie umgesetzt und tanzten zum dem Ohrwurm „Barbie Girl“ und brachten als Requisite sogar ein Auto mit auf die Bühne, das extra für sie angefertigt wurde. Die Großen der Wanloer Prinzengarde waren im 90er Fieber und sorgten mit bunten und coolen Outfits und gelungener Musikwahl für Stimmung.

Sowohl die Tänzerinnen als auch die Eltern der Kinder bedankten sich für die Arbeit, die die Trainerinnen das ganze Jahr in die Tänze reinstecken. Etwas Besonderes haben sich die Trainerinnen der Mittleren überlegt, denn dort bekamen die Kinder eine Kleinigkeit als Dankeschön.

Dankeschön sagt auch die KG an die zahlreichen Kuchenspenden, die durch die Eltern der Garden zusammengekommen sind.

Die Wanloer Ströpp blicken bis jetzt auf eine sehr erfolgreiche Session in der friedlich miteinander gefeiert wurde.
 
Als nächstes steht der Rosenmontagszug der Ströpp an. Der findet statt am Montag, dem 3. März 2025 und startet um 14.11 Uhr ab der Kirche in Wanlo. Von dort zieht der Zug ca. zwei Stunden durch den Ort. Danach sind alle eingeladen, in der MZH Wanlo bei karnevalistischen Klängen den Wanloer Karneval für diese Session ein letztes Mal zu feiern. Der Eintritt in der MZH kostet 5,00 EUR.

Ab ca. 16.00 Uhr gibt es an der MZH einen Imbisswagen mit leckeren Speisen.



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Anzeigen aus der Region