Neugier genügt!

Wickrath

Die Wickrathbergerin Iris Lau: "Ich freue mich auf eine lockere Runde mit naturbegeisterten Menschen."

Die Wickrathbergerin Iris Lau bietet eine Wanderung an unter dem Thema „Von Moor und Heide bis zur Weide“

Entspannen Sie bei der Wanderung rund um das Moor im Elmpter Schwalmbruch und genießen Sie die vielen Facetten der Natur. Sie können faszinierende Wildpflanzen, mystische Bäume, verwunschenes Moor entdecken und auch die letzte große Wachholderheide am Niederrhein sowie weitere botanische Kostbarkeiten kennenlernen. Die Natur wird Sie vom kleinsten Kraut bis zum größten Baum begeistern. Mit etwas Glück treffen die Teilnehmer den Schäfer, der mit seinen Bentheimer Landschafen die Landschaftspflege übernimmt.

Haben Sie sich schon immer gefragt, was unsere Vorfahren mit dem Wollgras machten? Stimmt es, dass man bei Gewitter Buchen suchen und Eichen weichen soll? Warum wachsen Bäume nicht in den Himmel? Was ist ein Pulverbaum? Diese und andere Fragen wird Iris Lau beantworten. Sie freut sich auf eine lockere Runde mit naturbegeisterten Menschen.

WAS: Botanische Führung für den Naturpark Schwalm-Nette

WER: Neugierige, naturbegeisterte Menschen, max. 12 Teilnehmer, angeleinte Hunde dürfen gerne mitgehen.

WANN: Sonntag, 24.09.2023 von 10:00 Uhr – ca. 14:00 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage

WO: 41372 Niederkrüchten-Elmpt Wanderparkplatz Tackenbenden Roermonder Straße parallel zur A 52 folgen, Brücke über die A 52 überqueren und bis zum Ende fahren N 51° 13‚ 5.52'', E 6° 5‚ 41.00“

WIE: Anmeldung erforderlich: Iris Lau Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dipl. Kräuterpädagogin AT Tel.: 02166 958131 / 0171 7730871 Mail: natur@iris-lau.de www.iris-lau.de

Gut gelaunt, mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung.



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Anzeigen aus der Region