Beobachten Sie, dass die Natur im Niederwald Gebiet in jeder Jahreszeit einen eigenen, besonderen Reiz hat: Im Frühjahr ist der Niederwald noch Licht durchflutet. Im Sommer sind viele Bewohner des Niederwalds zu beobachten. Im Herbst ist die Blattfärbung eine Augenweide. Im Winter
verzaubert uns die Natur mit ihrer ruhigen, verschlafenen Stimmung.
Gewinnen Sie Einblicke in die Lebensumstände unserer Vorfahren und lassen Sie sich von Baumveteranen verzaubern. Während der Exkursion erforschen die Teilnehmer/innen die Besonderheiten der historischen Niederwaldbewirtschaftung. Es wird eine Antwort auf die Frage gegeben, ob Niederwald wirklich nur eine düstere Waldlandschaft ist, oder sich bei näherer Betrachtung als erhaltungswürdige Bewirtschaftungsform herausstellt. Die Natur wird Sie vom kleinsten Kraut bis zum größten Baum begeistern.
- WAS: Botanische Führung
- WER: Neugierige, naturbegeisterte Menschen, max. 12 Teilnehmer, angeleinte Hunde dürfen gerne mitgehen.
- WANN: Sonntag , 2. März 2025, von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr; weitere Termine auf Anfrage
- WO: 41749 Viersen Süchteln, Wanderparkplatz L 388, Lobbericher Straße (erster Weg rechts von der Straße Süchteln Lobberich Kreiskriegsdenkmal); N 51 51°16‘56.2“ E 6 6°21’3.6“
- WIE: Anmeldung Iris Lau, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Dipl. Kräuterpädagogin AT, Tel.: 02166 958131 oder 0171 7730871, Mail: natur@iris-lau.de, Homepage: www.iris-lau.
Gut gelaunt, mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung.