Neugier genügt: Exkursion zu Biber und Mollusken

Wickrath

Iris Lau

Alle guten Dinge sind 3!

Begleiten Sie die Wickrathbergerin Iris Lau auf einem vielseitigen Weg entlang der Schwalm und des Laarer Bachs. Die Teilnehmer/innen treffen auf 3 Seen und sehen historische Mühlen, die diese Landschaft besonders geprägt haben. Die Flora und Fauna ist hier so vielfältig, dass näheres Hinsehen immer belohnt wird. Die Natur wird Sie vom kleinsten Kraut bis zum größten Baum begeistern.

Es gibt Antworten auf folgende Fragen:

Wie viele Haare hat ein Biber auf dem Rücken in einem Quadratzentimeter?
Wozu verwendete man früher den hier abgebauten Torf?
Warum ist Schaumbildung auf dem Fluss kein Hinweis für industrielle Verunreinigung?
Warum brauchen die Süßwassermuscheln Forellen?

Die Details:

WAS: Botanische Führung

WER: Neugierige, naturbegeisterte Menschen, max. 12 Teilnehmer, angeleinte Hunde dürfen gerne mitgehen.

WANN: Sonntag, 22.10.2023 von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr; weitere Termine auf Anfrage

WO: 41379 Brüggen, Parkplatz Borner Mühle 22 - 24, N 51°14‘30.33“ E 6°12‘06.24“

WIE: Anmeldung erforderlich

Iris Lau, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Dipl. Kräuterpädagogin AT
Tel.: 02166 958131 oder 0171 7730871, Mail natur@iris-lau.de, Homepage: www.iris-lau.de

Gut gelaunt, mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung

 



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Anzeigen aus der Region