Das „kleinste Riesenrad der Welt“ stand für die Kleinen bereit, für die größeren Besucher waren Bogenschießen und Axtwerfen im Angebot. Musikalisch warteten Spielleute (Talentfrey, Angerspil, Ars Vivendi) auf mit einem reichhaltigen Instrumentarium. Kleine und große Zuhörer lauschten gebannt den Märchen und Geschichten der Märchenerzählerin Fabulix. Der Gaukler Nils begeisterte mit seiner Jonglage und Zauberei. Außerdem beeindruckten die Falkner mit ihren großen Greifvögeln.
Zweimal am Tag fanden in der Reithalle aufwändige Ritterturniere statt: dieses Mal unter dem Motto „Die Hand des Bischofs“. Die Geschichte erzählte von den verfeindeten Brüdern, die um das Erbe ihres verstorbenen Vaters Heinrich von Wickrath kämpften. Die Gäste wurden von einem Erzähler auf die Vorstellung eingestimmt und übten den Jubel mit Trampeln, Klatschen, Pfeifen oder auch mit lauten „Buhrufen“ für die Bösewichte.
Zum Glück fanden sich die tapfersten Ritter des Landes zusammen, um das Böse zu besiegen. Das international agierende Stuntteam in tollen Ritterkostümen wurde vorgestellt, und die waghalsigen Wettkämpfe konnten ausgetragen werden. Atemberaubende Ritte gegeneinander mit Schwert und Lanze und sehr viel Geschicklichkeit! Das Ritterteam gab alles unter dem tosenden Beifall der Zuschauer. Zum Schluss siegte das Gute!
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es duftete köstlich an den historischen Tavernen. So ließ sich der Markt in vollen Zügen genießen.