Sterbenotgemeinschaft Wickrath-West wählte

Wickrath

Geschäftsführender Vorstand: Hubert Hack (links im Bild) und Holger Klein | Foto: Anja Metje

Am Montag, 9. September, folgten viele Mitglieder der Einladung der Sterbenotgemeinschaft Wickrath-West zur Generalversammlung ins Altenheim.

Die Mitglieder waren um die Zukunft der Gemeinschaft besorgt, da der geschäftsführende Vorstand verstorben und Versammlungen ausgefallen waren. Erfreulicherweise stimmte die Versammlung für den Fortbestand der Gemeinschaft und wählte auch einen neuen Vorstand.

Der Vorstand setzt sich nun für die nächsten 2 Jahre zusammen aus dem 1. Vorsitzender Holger Klein, dem Schriftführer Hubert Hack, den Beisitzern Brigitte Manke und Udo Reinhard sowie den Kassierern Ilona Stark und Gerd Speuser. Die Kasse wird von Irene Esser und H. G. Schmitz geprüft.
 
Die Solidargemeinschaft wurde in den Kriegsjahren gegründet um Härtefälle etwas abzufedern. Dieser Gedanke hat auch heute noch seine Gültigkeit. Die Sterbenotgemeinschaft ist eine Selbsthilfe- und Umlagekasse, d. h., dass sich der Auszahlungsbeitrag im Sterbefall aus den vorhandenen Mitgliedern ergibt. Damit die Gemeinschaft noch Lange weitergeführt werden kann, ist es unumgänglich, neue Mitglieder aufzunehmen. Jeder kann sich bis zur Altersgrenze von 55 Jahren bei jedem Mitglied oder Holger Klein, Beckrather-Str. 13a in Wickrath anmelden. Ihr  Umlagebetrag pro Sterbefall von 2,50 € kann ggf. den Hinterbliebenen und manchem in der Gemeinschaft helfen.



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Anzeigen aus der Region