Wanlo startete in die Session

Wickrath

Fotos: Andreas Reitz

Am 16.11.2024 feierten der Förderverein Wanlo e.V. in Zusammenarbeit mit der KG Wanloer Ströpp den Sessionsbeginn 2024/2025

Pünktlich um 19.00 Uhr zogen die Garden samt Sitzungspräsident Heinz-Gerd Biewer unter Begleitung des Wanloer Tamborcorps auf die Bühne der gut gefüllten Mehrzweckhalle in Wanlo ein.

Es war ein wunderschönes Bild aus rot und weiß.  Michael Bihn, Vorsitzender des Fördervereins, dankte den Wanloer Ströpp für die tolle Zusammenarbeit und übergab anschließend  das Mikrofon an den Sitzungspräsident Heinz-Gerd Biewer.

Die Bühne war  frei für die Minigarde. Die Kleinsten begeisterten das Publikum mit ihrem Gardetanz. Danach ging es Schlag auf Schlag.

Premiere: die mittlere Garde zeigte zusammen mit der Großen Garde ihren Gardetanz. Sitzungspräsident Biewer lobte seine Garden. Sie waren eigens nach Duisburg in ein Trainingslager gefahren, um sich dort vorzubereiten und zu trainieren.

Im Anschluss stand das neue Kinderdreigestirn steht schon in den Startlöchern um sich dem närrischen Volk endlich präsentieren zu können. Das Kinderdreigestirn bilden in der Session 2024/2025:

  • Prinzesin Freya
  • Bäuerin Franzi und
  • Jungfrau Hannah.

Sitzungspräsident Biewer proklamierte das Dreigestirn und übergab ihnen Ihre Insignien. Das neu proklamierte Dreigestirn hatte selbstverständlich auch ein Lied mitgebracht, das sie selbstbewusst sangen. Auch ihre anschließende Rede an das närrische Volk meisterten sie ohne sichtbare Nervosität. Die ersten Orden wurden an Sabrina Staschok und Friedhelm Böhmer verliehen.

Es erfolgte die Vorstellung der Gäste der befreundeten Gesellschaften: Stefan Schmitz von den Kreuzherren Wickrath, Karl Odenkirchen Vors. KG  Botterblom sowie Vizepräsident KLN Freddy Nellen KG Botterblom. Von den Dölker Crasy Kids e.V.: Simone Bultmann, Kylie Bultmann sowie Sophie Bultmann.

Die Wanloer stellten ein tolles Programm u. a. mit Büttenrednerin Monika Hensch, Dä Knubbelisch, Achim & Harry und Martin Fromme zusammen. Für die musikalische Stimmung sorgten OP Kölsch sowie H.P. Johnen, zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgte Andreas Bottermann von der Band CAEBO für musikalische Unterhaltung.

Das Highlight des Abend war die Showtanzgruppe Revolution. Sie verwandelten die Halle in einen Hexenkessel. Selbst nach ihrem Auftritt feierten sie weiter im Saal mit dem Publikum.



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Wickrath

Anzeigen aus der Region