Wenn de Sonn schön schingk“ ziehen die Wanloer durch die Straßen – Rosenmontag in Wanlo

Wickrath

Das amtierende Kinderdreigestirn in Wanlo | Fotos: Andreas Reitz

Der Rosenmontagszug in Wanlo bildet wie in jedem Jahr den Abschluss des Wanloer Karnevals. Bei traumhaftem Wetter zogen insgesamt neunzehn Gruppen durch den Ort.

Neben Wanloer Gruppen, bestand der Zug aus Gruppen der umliegenden Dörfer, musikalischer Unterstützung sowie aus befreundeten Karnevalsgesellschaften, wie die KG Kreuzherren aus Wickrath.

Das Highlight des Rosenmontagszuges war jedoch das Kinderdreigestirn der Session 2024/2025, Prinzessin Freya, Bäuerin Franzi und Jungfrau Hannah. Die drei hatten eine Menge Spaß den närrischen Besuchern vom Wagen aus zujubeln und ordentlich Kamelle zu werfen.

Nach dem Umzug, bei dem alles friedlich ablief, ging es in die MZH Wanlo. Dort veranstalteten die Wanloer Ströpp wieder ihren Kostümball. Seit einigen Jahren sorgt DJ Jan dort für eine großartige Stimmung. Auch in diesem Jahr wurde bis spät abends in der sehr gut gefüllten MZH gesungen, gelacht und natürlich getanzt.

Zum Abschluss des Wanloer Karnevals gehört es auch, dass die Wanloer Garden nochmal ihre Gardetänze der Session tanzen, so auch in diesem Jahr. Präsident Heinz-Gerd Biewer und 1. Vorsitzender Michael Schmitz dankten allen, die in der Session die Wanloer Ströpp, in welcher Form auch immer, unterstützt haben. Ein besonderer Dank für eine großartige Session sprach Michael Schmitz Heinz-Gerd Biewer aus, der unter großem Applaus sichtlich gerührt war.

Als letzten Auftritt hat sich das Kinderdreigestirn nicht nehmen lassen, ihr Mottolied der Session nochmals für alle Jecken in der MZH zu singen. Alle sangen mit und es gab für die drei Tollitäten einen letzten kräftigen Applaus im Ornat des Dreigestirns.

Das war eine ereignisreiche Session für alle Freunde des Wanloer Karnevals. Es wurde mit viel Spaß an der Freude gefeiert. Genau so soll es auch in der nächsten Session weitergehen.
Präsident Biewer und 1. Vorsitzender Schmitz stellten das neue Kinderdreigestirn vor für die Session 2025/2026. Die Wanloer Ströpp sind stolz, dass sich erneut ein Kinderdreigestirn aus den Reihen der mittleren Garde formatiert hat.

Jolina als Prinzessin, Bäuerin Hanna und Jungfrau Lilly werden in der kommenden Session die Narren in Wanlo anführen. Die Vorbereitungen laufen schon für das designierte Dreigestirn, doch jetzt erholen sich alle Karnevalisten erstmal von der sagenhaften Session und freuen sich, dass es in ein paar Monaten wieder los geht mit der jecken Zeit!



WEITERE MELDUNGEN AUS DER REGION

Anzeigen aus der Region