In letzter Zeit häufen sich wieder Berichte über eine mögliche Nutzung des 376 ha umfassenden JHQ-Geländes. Zuletzt wurde in der Ratssitzung am 3.7.2024 darüber beraten. Das Ergebnis sieht die Mönchengladbacher Kreisgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) aus Umwelt- und Naturschutzsicht mit Sorge.
Der Verein Alternsgerechtes Mönchengladbach e.V. lädt in Kooperation mit dem Senioren Rat der Stadt Mönchengladbach herzlich zur Veranstaltung „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter“ ein.
Silke Wehmhörner hat am 19. August 2024 ihren Dienst als Beigeordnete für Recht, Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit der Stadt Mönchengladbach angetreten.
Am zurückliegenden Sonntag trafen sich die FDP-Mitglieder und Gäste am Vereinsheim des Kleingartenvereins Fasanenblick in Uedding-Lürrip und wurden vom Vorsitzenden Peter König herzlich begrüßt.
Die Geriatrie am Krankenhaus Neuwerk feierte im Juli ihr 10-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. In diesem Jahr wurde die Abteilung bereits zum zweiten Mal rezertifiziert, was der Station eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Kompetenz im Umgang mit den komplexen Erkrankungen des höheren Lebensalters bescheinigt.
Die A44/A61, die östlich am Tagebau Garzweiler II vorbeiführt und als "Windautobahn" traurige Berühmtheit erlangt hat, stellt nach Ansicht des Mönchengladbacher Abgeordneten Dr. Günter Krings (CDU) nach wie vor eine erhebliche Gefahr für den Verkehr und die Anwohner dar.
Am Samstag, 24. August, wird nach knapp einjähriger Bauzeit der Kapuzinerplatz feierlich wiedereröffnet. Zeitgleich findet im Hans-Jonas-Park ein Sommerfest statt.
Tag des offenen Denkmals, Kunstausstellung, Liederabend mit Charles Ingalls und klassische Gitarrenklänge Kunst und Kultur gibt es im September wieder in der Schriefersmühle (Schriefersmühle 25, 41179 Mönchengladbach). Gleich drei Veranstaltungen hat der gleichnamige Förderverein, der die Mühle an der B57 zwischen Rheindahlen und Erkelenz liebevoll restauriert hat, auf die Beine gestellt.
Am Sonntag ereignete sich ein tragischer Unfall auf dem Herrather Weg, Abzweig Vennrather Weg. Ein Autofahrer fuhr auf einen Liegeradfahrer auf und verletzte diesen schwer. Am Tag darauf erlag der Liegeradfahrer seinen schweren Verletzungen.