Kurzmeldung:
  • Die Mönchengladbacher Nachrichten
  • Die lokale Online-Zeitung
  • Von Mönchengladbachern, für Mönchengladbacher und Menschen, die aus der Ferne an MG denken

AKTUELLES AUS MÖNCHENGLADBACH

Mönchengladbach

Die anhaltend frostigen Temperaturen haben Seen und Gewässer wie beispielsweise im Volksgarten, Schmölderpark oder Stadtwald gefrieren lassen.

Mönchengladbach

Eine Spurensuche – Texte, Bilder, Klänge

Mönchengladbach

Donnerstag, 23. Januar 2025, 19.30 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle

Mönchengladbach

Die Einbürgerungsbehörde der Stadtverwaltung hat im Jahr 2024 insgesamt 1.879 Einbürgerungsanträge entgegengenommen und 1.641 Personen eingebürgert.

Mönchengladbach

Sonntag, 09.02.2025 – 18.00 Uhr, Redbox am SparkassenPark Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Mönchengladbach

Zahl der Geschwindigkeits- und Parkverstöße gestiegen | Die Zahl der Geschwindigkeits- und Parkverstöße in Mönchengladbach ist 2024 gestiegen. Das geht aus der Jahresbilanz der Bußgeldstelle des Ordnungsamtes hervor.

Mönchengladbach

Die Kirchengemeinde Großheide stellt für ihre Größenverhältnisse anlässlich ihres 60. Geburtstages ein kolossales Konzertprogramm auf die Beine.

Mönchengladbach

6.11.2025, REDBOX Mönchengladbach, Beginn: 19.00 Uhr

Mönchengladbach

Die mags-Friedhofsverwaltung öffnet mit der Kolpingsfamilie Mönchengladbach e. V. am Montag, 13. Januar, von 15.00 bis 17.00 Uhr wieder den „Ort der Begegnung“ auf dem Hauptfriedhof. In Gedichten von Mascha Kaléko geht es um die kleinen und großen Vergänglichkeiten eines jeden Menschen.

Mönchengladbach

Rund 60.000 Bescheide über die Abfall- und Straßenreinigungsgebühr für das Jahr 2025 versendet mags ab Donnerstag, 16. Januar.

Mönchengladbach

Das neue Halt Pohl Journal, das erstmals vom Mönchengladbacher KarnevalsVerband in Zusammenarbeit mit dem Reha-Verein Mönchengladbach als Projekt gestaltet wurde, wurde heute druckfrisch im Narrennest, An der Waldesruh, vorgestellt.

Mönchengladbach

Stadt lädt zur Info- und Beratungsveranstaltung | offener Veranstaltungsteil mit Beratungsangeboten der Verwaltung und zahlreicher Partner | Anmeldung erforderlich

Mönchengladbach

Der Gesamtfahrzeugbestand in Mönchengladbach ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Das geht aus der Zulassungsstatistik der Stadtverwaltung hervor.

Mönchengladbach

Studierende der Hochschule Niederrhein organisieren im BIS - Zentrum für offene Kulturarbeit e. V. in Mönchengladbach am Freitag, dem 10. Januar 2025 eine Ausstellung, in der kreative Menschen verschiedener Sparten ihre Kunst zeigen.

Anzeigen aus der Region