Die CDU Mönchengladbach macht die Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet im neuen Jahr 2024 erneut zu einem Schwerpunkt der politischen Arbeit. Dabei geht es insbesondere um eine stärkere Vernetzung und strategische Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure.
Das 6. International Friendship Kenpo Camp findet am 20. und 21. Januar 2024 im Wilhelm Kliewer Haus in Mönchengladbach statt. Dieses Ereignis wurde 2018 von Frank Pfennig und Britt Heinze ins Leben gerufen und hat sich schnell zu einem jährlichen Höhepunkt für Kenpo-Begeisterte entwickelt. Seit 2019 ist der von Pfennig und Heinze gegründete Verein empty hands e.V. der Ausrichter dieses international beachteten Camps.
Die Polizei Mönchengladbach hatte in der Silvesternacht erwartungsgemäß viel zu tun. Herausragende silvesterbedingte Einsatzanlässe bzw. Sachverhalte hat die Polizei nicht zu berichten.
Der Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann wird am 13. Januar 2024 im TIG - Theater im Gründungshaus in Mönchengladbach erwartet, um über "Recht und Freiheit in Deutschland und Europa" zu sprechen. Die Veranstaltung, organisiert vom FDP Kreisverband Mönchengladbach, verspricht einen spannenden Vormittag mit einem Impulsvortrag und einer anschließenden Fragerunde mit dem Minister.
Der Vorsitzende des Caritasverbandes Region Mönchengladbach heißt auch künftig Christof Wellens. Iris Nordlohne steht an der Spitze des Caritasrates – so heißt das Aufsichtsgremium des Verbandes.
In der letzten Sitzung des Rates wurden alle Vorschläge der CDU-Ratsherren aus Neuwerk und Bettrath – Robert Baues, Tim Eickels und Willi Schmitz – zur Verbesserung der Lebensqualität in den Ortsteilen Uedding, Neuwerk und Bettrath von der Ampel-Mehrheit aus SPD, Grünen und FDP abgelehnt. Zu den abgelehnten Projekten zählten u. a. Maßnahmen wie die Schulwegsicherung An den Hüren, die Sanierung der Bendhütter Straße, die Optimierung der Sozialräume der Bezirkssportanlage Neuwerk sowie die…