Der vor 95 Jahren gegründete Verein versteht sich als Gesellschaftsverein, der gegen Vereinsamung älterer Menschen in Speick und Umfeld antritt.
Gegründet als reiner Männerverein, wurden die Statuten in den 90er Jahren maßgeblich geändert: seitdem dürfen auch Frauen in den Verein eintreten. Und: das Eintrittsalter wurde gesenkt.
Im Laufe eines jeden Jahres gibt es Ausflüge, Advents- und Weihnachtsfeiern und zu Karneval ein Kappenfest. Daneben gibt es auch einen Sozialdienst. Der besucht Kranke und überbringt Geburtstagsgrüße. Die soziale Unterstützung wurde seit einigen Jahren ganz gezielt auf die Obdachlosenhilfe Café Pflaster (Diakonie) gerichtet. So oft es dem Verein möglich ist, wird diese Einrichtung unterstützt.
Die „Alte Herren“ Speick besteht zurzeit aus 70 Mitgliedern – Männer und Frauen im Alter von 50 bis 90 Jahren.
In unserer schnelllebigen Zeit wird das Jubiläum alle 5 Jahre gefeiert – diesmal am 15. Juni 2024 im Pfarrheim in der Karstraße. Das Pfarrheim ist das Speicker Wohnzimmer der Ortsvereine. Kurt Schillings, Vorsitzender der Alte Herren: „Das Pfarrheim ist uns als einziges neben einer nahegelegenen Gaststätte, was an Umfeldstruktur geblieben ist! Wir, als einer der größeren Vereine im Stadtteil Speick, sind froh, dass das Vereinsleben hier nicht wie vieles an Tradition, den Bach runtergeht, sei es durch das Desinteresse der Bewohner, oder durch die Zwänge von Gesetzgebern und Umwelt.“
Deshalb bleibt der Verein seinen Strukturen und Prinzipien treu. Das beschert ihm stabile Mitgliederzahlen und Partner für eine soziale und menschliche Zusammenarbeit.
Achim Schillings: „Fakt ist, dass wir immer noch zweitältester Verein mit ständigem Mitgliederwachstum sind, wir immer noch kein Pferd wie St. Martin haben, keine Umzüge und Paraden angeboten werden, sozial gut aufgestellt sind und alles Mögliche versuchen, unseren Mitgliedern Freizeit und Unterhaltung zu bieten!“
Der Empfang wurde von zahlreichen Gästen und Ehrengästen besucht – darunter auch die Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel und Bürgermeister Hajo Siemes.