Im Fokus stand hierbei, dass Lebensmittel sorgsam verwendet werden. „Bis zum letzten Krümel“ ist das Motto der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung. Die Überschrift passte hervorragend zum gemeinsamen Plätzchen backen in der AWO-Kita QuaKi.
Hier haben die Vertreterinnen des städtischen Entsorgers, gemeinsam mit Thorsten Neumann, den Kita-Kindern einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln nahegebracht.
Im Kita-Alltag setzen die AWO-Kolleg/innen bereits zahlreiche Projekte zu den Themen gesunde Ernährung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit um. Die „Kita mit Biss“ ist Teil des mehrfach ausgezeichneten Bildungsprogramms „Acker-Racker“ und unterhält mit den 70 Kindern einen eigenen Nutzgarten im Außengelände der Kita.
Die AWO-Kolleg/innen und Kita-Kinder haben sich auf das gemeinsame Plätzchen-Backen mit Thorsten Neumann und den Umweltberaterinnen sehr gefreut. Die gebackenen und verzierten Weihnachtsplätzchen durften die Kinder probieren und für ihre Familien mit nach Hause nehmen.
Natürlich hat der Überraschungsbesuch des frisch proklamierten Mönchengladbacher Prinzenpaares Alexander I und Niersia Kathrin, die in „ihrer“ Session viele soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen möchten, ebenfalls für strahlende Gesichter gesorgt.