Pünktlich um 16.30 Uhr eröffnete der Jugend-MKV daher den 32. Mariechen Abend.
Den Anfang machte "Alles onger ene Hoot" mit ihrem diesjährigen Gardetanz, im Anschluss führte die KG Spönnradsbeen ihren Gardetanz vor. Schlag auf Schlag ging es weiter mit der KG Poether Poethäepel. Nun wird getanzt im Saal, Bernie - das MKV Maskottchen - lockert die Stimmung und der Saal feiert ausgelassen mit dem Bernietanz. Wechsel bei den Aktiven: die Kinder der Großen Rheydter Prinzengarde zeigten ihr Können. Mit ihrem tollen Show-Tanz begeisterten sie alle Anwesenden im Saal. Schließlich zog die KG Rot Weiss Genhülsen mit ihrem Kinderhoppeditz in den Saal ein und präsentierte ihren tollen Gardetanz.
Nach den vielen Tänzen marschierte das Kinderprinzenpaar der Stadt Mönchengladbach in den Saal ein - wie meist begleitet von der Kinderprinzengarde. Nach der Begrüßung sangen Niklas der II. und Hanna die I. ihr gemeinsames Lied der Session. Die Kinderprinzengarde präsentiert mit viel Freude ihren Tanz.
Nach dem strammen Programm stand eine Stärkung auf dem Programm: mit Pommes und Würstchen und einem gemütlichem Beisammensein.
Nach der Stärkung setzte die KG Schöpp op mit ihrem Gardetanz das Programm fort. Der Höhepunkt des Abends kündigrte sich an: das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach mit ihrem Hofstaat, der MKV-Vorstand und der Vorstand der Volksbank Mönchengladbach - Franz Meurer - betraten die Bühne. Prinzessin Elke bedankte sich bei den Kindern und Eltern für die tolle Jugendarbeit und freut sich nächstes Jahr wieder ihr Amt als Jugendbeauftragte ausführen zu dürfen. Auch der MKV Vorsitzender Gert Kartheuser begrüßte die Kinder und die fleißigen Helfer und bedankte sich bei der tollen Organisation. Auch beim Vorstand der Volksbank bedankte sich der Vorsitzende herzlich und freute sich über die seit Jahren andauernde tolle Unterstützung.
Zum Abschluss sangen die beiden Prinzenpaare ihr gemeinsames Sessionslied. Franz Meurer bedankte sich bei den Karnevalisten und versprach weiterhin der Hauptsponsor des Mariechenabend zu bleiben.
Weiter gings mit Tänzen der Prinzengarde Mönchengladbach, der KG Wanloer Ströpp und der KG Uehllöcker.
Zum Schluss gab es eine tolle Mitmachaktion mit DJ Marc: niemand hielt es auf den Stühlen, die Karnevalisten feierten ausgelassen.
Der schöne Abschluiss: ein farbenfrohes Gesamtfoto und die Verteilung der begehrten Gutscheine an die KG's.
Mönchengladbach