Für Menschen mit Behinderung und auch andere Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bedeutet dies, dass das Erreichen einer Meldestelle nun mit erhöhtem wenn nicht gar unzumutbaren Aufwand verbunden ist. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass es mit der Barrierefreiheit in Mönchengladbach nicht gut bestellt ist. Der VdK MG fordert daher die Verwaltung auf bürgernahe und barrierefreie Konzepte zu entwickeln, wie zum Beispiel die Einführung einer mobilen Meldestelle zu Marktzeiten. Der VdK appelliert an die Planung und Verwaltung der Stadt Mönchengladbach, dass bei allen weiteren Planungen und Änderungen der Aspekt der Barrierefreiheit oberste Priorität erhalten sollte.
Mönchengladbach