Oberbürgermeister Felix Heinrichs plant zum 1. Juli dieses Jahres eine Umstrukturierung der Verwaltung und wird die zentralen Bereiche Personal, Organisation und IT in sein Dezernat verlagern. Damit will er im Sinne der städtischen Gesamtstrategie noch stärker den Fokus auf die Verwaltungsmodernisierung legen.
Hintergrund des Verwaltungsumbaus ist auch der vorgesehene Wechsel an der Spitze im Dezernat III (allgemeine Verwaltung, Bürgerservice, Ordnung) und die im Rat anstehende Entscheidung über die Ausschreibung für eine Beigeordnetenstelle. Der Schwerpunkt im Dezernat III soll zukünftig auf die Bereiche Sicherheit und Ordnung (Ordnungsamt einschließlich Kommunaler Ordnungsdienst und Feuerwehr) zusammen mit dem Fachbereich Verbraucherschutz und Tiergesundheit gelegt werden, der aus dem Dezernat V von Stadtdirektorin und Beigeordneten Dörte Schall in das Dezernat III verlagert wird. Ebenso wird der Fachbereich Recht zukünftig vom Dezernat V in das Dezernat III wechseln. Der zukünftige Zuschnitt des Dezernates III weist somit die Themen Bürgerservice, Öffentliche Ordnung sowie Feuerwehr, den Fachbereich Verbraucherschutz und Tiergesundheit und den Fachbereich Recht auf.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs: "Mit den neuen Zuschnitten legen wir klare Profile fest. Mit der Bündelung der Kompetenzen im Dezernat III und dem Schwerpunkt auf Öffentliche Ordnung, Feuerwehr und Katstrophenschutz inklusive Verbraucherschutz und Tiergesundheit sowie Recht ergänzt um den Bürgerservice mit den Meldestellen, dem Standesamt und der Ausländerbehörde wird das Dezernat eine Schlüsselrolle für die Menschen in Mönchengladbach ausfüllen."
Mönchengladbach