Europawahl 2024: Grüne in Mönchengladbach machen sich stark für ein demokratisches und sozial-ökologisches Europa

Wickrath Mönchengladbach

Beate Wyen, Sprecherin Kreisverband der Grünen in Mönchengladbach | Foto: © GRÜNE MG

Der Kreisverband der Grünen in Mönchengladbach startet in dieser Woche den Auftakt für den Wahlkampf zur Europawahl. Es werden Plakate aufgehängt und für den grünen EU-Kandidaten Daniel Freund geworben. In der Planung sind Stände und Veranstaltungen, um über Europapolitik und die Wahl zu informieren.

„Die Europawahl liegt uns besonders am Herzen, weil wir uns als Europäerinnen und Europäer identifizieren und wir uns auch für unsere Kinder und Enkelkinder ein Europa mit demokratischen Werten und sozial-ökologischem Engagement wünschen. Insbesondere denen, die jetzt vielleicht zum ersten Mal in ihrem Leben zur Wahlurne gehen, möchten wir bitten, dass sie von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen und ihre Stimme für ein demokratisches Europa abgeben“, so Beate Wyen, Sprecherin des Grünen Kreisverbandes in Mönchengladbach.

Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, werden in Deutschland die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Auf die Bundesrepublik Deutschland entfallen 96 Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Erstmalig wurde in diesem Jahr das Wahlalter von 18 auf 16 Jahre gesenkt.



Anzeigen aus der Region