Zu Beginn des Parteitages wurde mit einer Schweigeminute des kürzlich verstorbenen langgedienten Parteimitglieds Hermann Klammer gedacht. Unter anderem hat er als Schatzmeister der Freien Demokraten Mönchengladbach 20 Jahre lang die finanziellen Geschicke der Partei geprägt.
Als Gast begrüßten die Freien Demokraten Otto Fricke, den haushaltspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Fricke nahm ausführlich Stellung zum Israel-Palästina-Konflikt, aber auch zur Situation der Bundes-FDP: „Wer erklärt, warum das Geld nicht ausgegeben, sondern eingespart werden sollte, ist immer der Buhmann.“ Der Einsatz für wirtschaftliche Vernunft sei jedoch eine Kernaufgabe der Liberalen.
Für die Sanierung der Hauptkirche Rheydt wurden, auch dank seines Einsatzes, 1,16 Mio. Euro vom Haushaltsausschuss des Bundestages zur Verfügung gestellt. Stephan Dedering, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Rheydt, bedankte sich bei Fricke für die Unterstützung und hob die Bedeutung der Kirche für die Geschichte Rheydts hervor. Umso wichtiger sei es, die Turmspitze denkmalgerecht wiederherzustellen.
Der ehemalige Kreisvorsitzende Jörg Buer führte als Versammlungsleiter souverän durch das Programm. Felix Barthelmie und Christian Rosseaux: beide Kandidaturen wurden mit großer Mehrheit in geheimer Wahl von den anwesenden Parteimitgliedern bestätigt.
Felix Barthelmie, 18 Jahre alt, engagiert sich bereits seit Jahren bei den Liberalen. Er sitzt im Vorstand der Jungen Liberalen und der FDP Mönchengladbach-West und ist bei der Bundesschülerkonferenz unter anderem als „International Officer“ tätig. Barthelmie setzt sich für eine handlungsfähige EU ein, die für Frieden, Freiheit und Wohlstand steht und europaweit in Bildung und Ausbildung investiert. Hierbei hat er vor allem die Herausforderungen der jungen Menschen im Blick, wobei er nie seinen Optimismus verliert: „Dank der Liberalen wird sich die Zukunft grandios entwickeln!“
Christian Rosseaux wird ebenfalls für das Europaparlament kandidieren. Der gebürtige Mönchengladbacher mit niederländischen Vorfahren arbeitet in einer Europaschule und ist stark in Europa und der EU verwurzelt. Seine thematischen Schwerpunkte sieht er als Berufsschullehrer insbesondere im Bereich Schule und Bildung, beispielsweise in der weiteren Förderung der Erasmus-Programme. Als Familienvater setzt er sich zudem für Kinderrechte ein und auch die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist ihm wichtig.
Die Freien Demokraten Mönchengladbach stellten sich auf dem Parteitag klar hinter die beiden Kandidaten und werden sich im Europawahlkampf 2024 mit lauter Stimme für eine weiterhin wettbewerbsfähige, starke und sichere EU einsetzen.
FDP-Kreisparteitag nominiert Felix Barthelmie und Christian Rosseaux als örtliche Kandidaten zur Europawahl
Mönchengladbach
Mönchengladbach
Mönchengladbach
Mönchengladbach
Mönchengladbach