Demenz, die „Krankheit des schleichenden Vergessens“, tritt meist im höheren Lebensalter in Erscheinung. Häufige Folgen sind Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit und des Denk- und Urteilsvermögens.
Auch die Verrichtungen des täglichen Lebens können oftmals nicht mehr ohne Unterstützung durchgeführt werden und die Betroffenen sind auf fremde Hilfe angewiesen. Eine Aufgabe die zumeist auf den pflegenden Angehörigen lastet.
Um pflegenden Angehörigen in dieser Situation die dringend benötigte Entlastung zu ermöglichen, bildet das DRK jedes Jahr Interessentinnen und Interessenten aus, die anschließend Menschen mit Demenz in deren eigenen Häuslichkeit unterstützen können.
Der nächste Qualifizierungskurs startet am 18.10.2023. Anschließend erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das es Ihnen ermöglicht, in diesem Bereich beruflich tätig zu werden – u. a. beim Deutschen Roten Kreuz KV MG.
Die Bereichsleitung des DRK, Petra Dorfschmidt, freut sich Sie am
4. Oktober 2023
um 18.00 Uhr
auf der Hohenzollernstraße 214
in 41063 Mönchengladbach
zu begrüßen, Ihnen die Arbeit des Betreuungsdienstes näher zu bringen und Ihnen Ihre Fragen zu beantworten. Eine kurze Voranmeldung telefonisch unter 02161 49520 - 60 oder per Mail an p.dorfschmidt@drk-mg.de ist hilfreich um den Abend zu planen, aber nicht zwingend erforderlich.