Minto wird zum Laufsteg

Mönchengladbach

Die Minto Fashion Days Socke | Foto: © Minto

Fashion Days im Center setzen aktuelle Modetrends in Szene

Am 16. und 17. Mai stehen in der Mönchengladbacher Innenstadt alle Zeichen auf Mode: Ein Wochenende lang laden die Minto Fashion Days Besucherinnen und Besucher zu Aktionen rund um Trends und Style ein.

Auf dem Programm stehen Präsentationen aktueller Kollektionen, spontane Shows inmitten des Shopping-Alltags und kreative Mitmachangebote. Zwei Tage Mode pur: Am 16. und 17. Mai verwandeln die Fashion Days das Minto in eine lebendige Bühne für Trends, Stil und Inspiration.

Fashion-Shows auf dem zentralen Catwalk
Im Mittelpunkt der Minto Fashion Days stehen Laufsteg-Shows auf Ebene 1. Ein rund 15 Meter langer Catwalk bildet das Zentrum des Geschehens und wird zur Bühne für aktuelle Looks und Stylingideen aus den Stores des Centers. Engbers, Tally Weijl, Intimissimi, Apollo, Humanic, Paprika, Calzedonia, Camp David, Leder Jäger, Comma, s.Oliver, Only, Boom, Eyes and More, Stenders, Deichmann, Mister Spex, New Yorker und Kult.

Borussia und Sportscheck präsentieren Ausschnitte ihrer aktuellen Kollektion. Außerdem werden am Samstag um 13.00 Uhr zwei Spieler von Borussia Mönchengladbach exklusiv das neue Trikot der Mannschaft auf dem Catwalk vorstellen. Die offene Architektur des Minto schafft dabei ganz eigene Perspektiven: Besucherinnen und Besucher können die Shows nicht nur vom Rand des Laufstegs aus verfolgen, sondern auch von den darüberliegenden Etagen einen Blick auf die Models werfen.

Pop-Up Shows: Mode dort, wo man sie nicht erwartet
Neben den großen Shows entstehen an wechselnden Orten im Center spontane Laufstegmomente: Mobile Pop-Up Fashion-Shows machen das ganze Minto zum Catwalk und bringen Mode direkt zu den Gästen. Herzstück dieser Shows ist ein speziell umgebautes Golfcart, ausgestattet mit Screens und Soundsystem. Wo das Cart zum Stehen kommt, wird mit wenigen Handgriffen ein temporärer Runway abgesteckt – und schon beginnt die Show.

Mitmachen, gestalten, entdecken
Ergänzt wird das Programm durch kreative Aktionsstationen auf den Ebenen 1 und 3. Hier können Minto-Clubmitglieder selbst aktiv werden – etwa bei der Gestaltung eines personalisierten „Endless Bracelets“, das direkt vor Ort angepasst wird. Weitere Stationen bieten Hairstyling von Hairdefinition, Stickerei-Angebote oder die Möglichkeit, Kosmetiktaschen bei TextureLab mit nachhaltigem Druck und Veredlung zu gestalten. Außerdem gibt es Goodie Bags mit Aufmerksamkeiten und Produkten von Partnern wie unter anderem PicturePeople, Stenders, Schauinsland Reisen, dm, engbers, Rituals oder Vapiano sowie limitierte Minto Socken vom lokalen StartUp JClay mit dem frechen Spruch „Läuft im Minto“. Des weiteren können sich Kunstbegeisterte auf eine Ausstellung von Malte Sonnenfeld freuen, dessen Arbeiten eine Verbindung aus Neo-Pop-Art und postmodernem Realismus zeigen.

„Als führende Fashion und Lifestyle Destination der Umgebung feiert das Minto in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen – eine Dekade, in der wir Shoppingbegeisterte mit einem exklusiven Markenmix, facettenreichen Serviceangeboten und stilvollen Inszenierungen sowie spannenden Events begeistern durften“, erklärt Andrea Eggers, General Managerin des Minto. „Mit den Fashion Days setzen wir nun den krönenden Abschluss unseres Jubiläumsjahres: eine Plattform, die die kreative Vielfalt unserer Retail-Partner in den Fokus rückt und Mode erlebbar macht. Wir laden alle Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher dazu ein, Trends zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und Mode und Accessoires selbst zu gestalten.“

Termine der Fashion-Shows:

  • 16. Mai 15:30 Uhr
  • 16. Mai 18:30 Uhr
  • 17. Mai 13:30 Uhr
  • 17. Mai 15:00 Uhr
  • 17. Mai 17:00 Uhr
  • 17. Mai 18:30 Uhr

Kreativ-Programm der DIY-Stationen im Überblick:

  • Funkelpunkt: Gestaltung von Endless Bracelets am 16. und 17. Mai jeweils von 10 bis 20 Uhr
  • Style Werkstatt: Nachhaltige Kosmetiktaschen mit Veredlung by Texturelab am 16. Mai von 12 bis 19 Uhr und Textilveredlung/Bestickung von mitgebrachten Kleidungsstücken am 17. Mai von 10 bis 20 Uhr
  • Goodie Garage: Verteilung von Goodie Bags am 16. und 17. Mai jeweils von 12 bis 19 Uhr
  • Beauty-Salon by Hairdefinition: Hairstyling am 16. und 17. Mai jeweils von 10 bis 20 Uhr
  • Fashion Beratung by Petra Guske am 16. und 17. Mai jeweils von 12 bis 18 Uhr

Über das Minto
Seit März 2015 gibt es das Minto im Herzen der Mönchengladbacher Innenstadt. Es besticht durch eine moderne Architektur und ein außergewöhnliches Ambiente, das alle fünf Sinne anspricht: Sehen, fühlen, hören, schmecken, riechen. 2016 wurde das Minto als schönstes Shoppingcenter Deutschlands ausgezeichnet. Es war darüber hinaus eines der ersten Center in Deutschland, das die 4-Sterne Zertifizierung
durchlaufen hat. Das gesamte Konzept ist nachhaltig – von den Baumaterialien über die Energiegewinnung bis zum Fairtrade-Engagement. Über 74 Millionen Besucher konnte das Minto seit der Eröffnung 2015 bis heute verzeichnen. Mehr als 100 Shops auf vier Ebenen und knapp 42.000 qm machen einen Besuch zu einem abwechslungsreichen, besonderen Erlebnis mit Wohlfühlgarantie. Zu den Mietern zählen namhafte und internationale Marken wie Zara, Pandora, Kult und Superdry. Das Minto Deli bietet ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Der 4-Sterne-Service umfasst u. a. XXL-Parkplätze, Kundenrezeption, kostenloses WLAN, Elektroauto sowie Smartphone-Ladestationen. Das Minto gehört zur Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH. Mehr Informationen unter: www.minto.de

Über Unibail-Rodamco-Westfield
Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA. Die Gruppe betreibt 71 Shopping-Center in 12 Ländern, darunter 39 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher/innen in Kontakt zu treten. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 19 Shopping-Center, davon acht im eigenen Portfolio. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von 2,9 Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Das Portfolio im Wert von 50 Milliarden Euro besteht zu 86 % aus Handelsimmobilien, zu 6 % aus Büroimmobilien, zu 5 % aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2 % aus Dienstleistungsflächen (Stand: 30. Juni 2024). URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch den "Better Places"-Plan der Gruppe verstärkt, der darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist. URW ist an der Börse Euronext Paris (Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s. Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com sowie www.unibail-rodamcowestfield.de.



Anzeigen aus der Region