Nach der Wahl ist vor der Wahl

Mönchengladbach

Der Kreisverband der Grünen in Mönchengladbach lud seine Mitglieder zur „Wahlparty“ am Abend der Bundestagswahl ins „Mamomi“ in der Stepgesstraße ein.

Grüne in Mönchengladbach gut aufgestellt für Kommunalwahl

Die Grünen in Mönchengladbach trafen sich am Sonntagabend zum gemeinsamen Anschauen der Wahlergebnisse. Das Ergebnis war ernüchternd: Nur 9,95 % für Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach, für den erneuten Einzug von Kathrin Henneberger in den Bundestag reichte es nicht.

„Wir sind enttäuscht, aber nehmen dieses Ergebnis auch als dringenden Appell, unsere grünen Erfolge besser zu kommunizieren und unser Profil zu schärfen. Die Ampel hat uns nicht gutgestanden. Man hat unser Grün nicht leuchten sehen. Wir freuen uns, dass wir mit einer Menge neuer Mitglieder an Bord, mit einem überzeugenden OB-Kandidaten und motiviert bis in die Haarspitzen, jetzt alles geben können für die Kommunalwahl. Wir sind und bleiben eine progressive Kraft für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in Mönchengladbach und laden alle ein, mitzumachen“, so Beate Wyen, Sprecherin des Kreisverbandes der Grünen in Mönchengladbach.

Allerdings, so betont die Vorsitzende, sei es kaum zu ertragen, die rechten Tendenzen in der Stadt zu sehen. Hier gälte es nun, genau hinzuhören, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und Lösungen gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft anzubieten.  „Wir sind eine Partei, die lösungsorientiert und kreativ mit Problemen umgeht, auch dieses negative Wahlergebnis werden wir nutzen: Bis zur Kommunalwahl haben wir viel vor und wollen für die Stadt und ihre Menschen Angebote schaffen und uns weiterhin für eine bessere Lebensqualität für alle einsetzen“, so Wyen weiter.

Der Kreisverband und sein Vorstand bedanken sich besonders bei ihren Mitgliedern für den kurzen, aber sehr intensiven Bundestagswahlkampf und sind stolz auf das, was in der Kürze der Zeit gemeinsam auf die Beine gestellt wurde. Ob Plakate, Infostände oder Haustürwahlkampf – es waren immer Menschen im Einsatz, die sich ehrenamtlich für eine lebendige Demokratie und für grüne Sichtbarkeit in Mönchengladbach eingesetzt haben.

Die Bundestagsabgeordneten Kathrin Henneberger hat den erneuten Einzug in den Bundestag nicht geschafft, bedauert der Kreisverband. „Kathrin Henneberger war unsere Stimme für Klimaschutz und einen sozial gerechten Strukturwandel in unserer Region. Mit ihrer klaren Haltung war sie in den letzten Jahren auch Ansprechpartnerin für die Menschen hier vor Ort. Mönchengladbach wird in Zukunft nur noch mit einem Abgeordneten im Bundestag vertreten sein. Kathrin wünschen wir viel Erfolg und Glück auf ihrem weiteren Weg. Im Kampf für mehr Klimagerechtigkeit sind wir auch weiterhin an ihrer Seite.“



Anzeigen aus der Region