Saisonfinale mit dem Monet Quintett

Mönchengladbach

Foto: © Philippe Stier

Donnerstag, 6. Juni 2024 (20.00 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle)

Das Spiel des Monet Quintett begeistert Publikum und Presse mit musikalischem Witz, großem klanglichem Empfinden und technischer Virtuosität. Kurzum: Die Konzerte des jungen Ensembles machen einfach Laune!

Das Meisterkonzert am 6. Juni 2024 (20.00 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle) bietet mit einem spannenden Programm mit dem Titel „Keine Bagatellen“ beste Gelegenheit, sich von dem Können des jungen Ensembles zu überzeugen. Von György Ligetis bekannten „Sechs Bagatellen“ über Maurice Ravels bewegende Suite „Le tombeau de Couperin“ bis zu Valerie Colemans fast jazzig anmutender „Tzigane“ und Paul Taffanels grandiosem Bläserquintett präsentiert das Monet Quintett Holzbläsermusik der Extraklasse. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Uraufführung des Werks „sur le motif“, das das renommierter Jazz-Saxophonist und -Komponist Roger Hanschel dem Monet Quintett gewidmet hat.

Zu einer Programmeinführung sind die Besucher um 19.15 Uhr eingeladen.

Karten für das Meisterkonzert gibt es zum Preis von 9,- bis 19,- Euro (Ermäßigung 50 %) zzgl. Vorverkaufsgebühr an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.ADticket.de.



Anzeigen aus der Region