Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum Kriegsende vor 80 Jahren in Wegberg lädt der Historische Verein am Donnerstag, 6. März 2025, zu einem Vortrag in die Wegberger Mühle ein. Dieser knüpft an die militärhistorische Führung von Markus Morgenweg und Oliver Hermanns in Dalheim an.
Referent des Vortrags ist Dietmar Schmitz, ehemaliger Vorsitzender des Vereins und Heimatpreisträger, hat mit Markus Morgenweg mehrere Begehungen im Stadtgebiet gemacht und dabei auch bisher unbekannte Stellen gefunden und fotografiert.
Bei seinem Vortrag steht die Entwicklung des Geschehens im Stadtgebiet von Wegberg in der Vorkriegszeit, während des Krieges und in den ersten Jahren der Nachkriegszeit im Mittelpunkt. Nur punktuell können sie in einem großen Bogen in Wort und Bild zusammengefasst werden.
In dem anderthalbstündigen PowerPoint-Vortrag werden auch Fotos zu sehen sein, die bisher vollkommen unbekannt waren. Der Vortrag “Krieg und Frieden“ ist in acht Themenbereiche gegliedert.
Wegen der sich manchmal überschneidenden Ereignisse kann dabei eine chronologische Darstellung nicht erfolgen. Neben der Auswertung von schriftlichen Quellen erhielt Dietmar Schmitz einen Großteil der Informationen aus der Befragung von Zeitzeugen, die er in den letztem 25 Jahren durchgeführt hat und auf Tonband aufgezeichnet hat. Viele dieser Zeitzeugen, die den Krieg oder die Zeit davor und danach hautnah miterlebt haben, sind zwischenzeitlich verstorben. Ihre Erinnerungen stellen ein wahres Zeitdokument dar und ihre Stimmen sind für uns eine stete Mahnung, dass es nie wieder zu diesen Gräueltaten kommt und wir diese Zeiten wieder erleben müssen.
Beginn des Vortrags in der Wegberger Mühle ist 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.