Peter Schmitt, Patron und Koch des Liedberger Landgasthaus lässt sich zwar noch nicht in die Karten schauen, aber er verspricht „Kulinarisches von der Britischen Insel.“ Unter dem Titel „Das letzte Süppchen“ werde den Gästen ein besonderer Gaumenschmaus serviert, reichlich garniert mit Auszügen aus dem aktuellen Cornwall Krimi von Ian Bray: Klippernsturm.
Simone Schmitt-Schellen betont: „Die britische Küche wird zu Unrecht als wenig inspiriert gescholten. Dem wollen wir mit unserem Menü ganz bewusst etwas entgegensetzen. Wie stets natürlich mit Zutaten aus der Region und frisch.“
Cornwall und Niederrhein, wie passt das zusammen? Ganz einfach meint Autor Arnold Küsters, der hinter dem Pseudonym steckt: „Wo immer ich mich auf der Insel aufhalte und mit den Menschen dort ins Gespräch komme, geht es schnell auch um meine Heimat. Ungezählte britische Familien haben eine Beziehung zum Lower Rhine.“ Das liege nicht allein am Fußball, sondern auch an der Jahrzehnte langen Präsenz der Britischen Streitkräfte am Niederrhein.
Küsters fügt noch etwas hinzu: „Die Menschen, vor allem in Cornwall, haben durchaus eine ähnliche Mentalität wie der Niederrheiner. Sie sind absolut gelassen, beobachten gerne, und erst dann kommentieren sie – nicht selten mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken.“ Zudem pflegen sie eine gesunde Distanz allen Autoritäten gegenüber. Der Vergleich sei also weder gewagt, noch an den Haaren herbeigezogen: „Die Grafschaft Cornwall ist so etwas wie der Niederrhein Englands.“
Die Gäste können sich an diesem besonderen Abend in Liedberg auf „das letzte Süppchen“ freuen, ohne Sorge haben zu müssen, dass ansonsten nichts auf den Tisch kommt. Das versprechen das Ehepaar Schmitt ebenso wie Arnold Küsters: „Es wird eine zauberhafte, mörderisch spannende, aber auch kulinarisch vergnügliche Reise nach Cornwall.“
- Freitag, 23. Mai 2025, ab 19.30 Uhr
- Liedberger Landgasthaus, Landstraße 19, Korschenbroich-Liedberg Tel: 02166-87294
Das Menü für 59,90 Euro pro Person, inklusive Aperitif. Um Reservierungen wird gebeten. Karten gibt es in der Buchhahndlung Barbers in Korschenbroich und im Liedberger Landgasthof.
Weitere Infos unter www.llgh.de