Charity-Golf im Golfclub Wildenrath e.V.

Aus der Region

Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung. Damit geht die gemeinnützige Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie 2023 erfolgreich ins zehnte Jahr!

Die Damen des Golfclub Wildenrath e.V. treten am 5.10.2023 zum Golf-Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife an, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Sie sind damit Teil der Pink Ribbon Damentag-Serie, die auch 2023 wieder mit ca. 100 Golfclubs und deutschlandweit etwa 4.000 Spielerinnen für den guten Zweck organisiert wird … bereits zum zehnten Mal in Folge!

Die gemeinnützige Kampagne Pink Ribbon Deutschland und die Damen des Golfclub Wildenrath e.V. freuen sich, diesen besonderen Damentag mit ihrem „Pink Lady Turnier“ im Zeichen der pinkfarbenen Schleife am 5.10.2023 zu spielen. Beginn ist um 12.00 Uhr. Gäste sind zu diesem Turnier zugelassen.

Austragungsort ist: Golfclub Wildenrath e.V., Am Golfplatz 1, 41844 Wegberg

Das jährliche Projekt ist eine Zusammenarbeit der Golfclubs mit der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon Deutschland und soll insbesondere auf die Chancen der frühen Erkennung der Krankheit Brustkrebs aufmerksam machen. Denn was viele Menschen nach wie vor nicht wissen: Die Brustkrebs-Früherkennung ist im Falle der Erkrankung für einen möglichst schonenden Behandlungsverlauf und für die Heilungschancen meist von entscheidender Bedeutung.

Hinzu kommt, dass regelmäßige Bewegung nicht nur grundsätzlich gut für die Gesundheit ist, sondern das individuelle Risiko an Brustkrebs zu erkranken um bis zu 20 Prozent reduzieren kann. „Die Deutsche Krebshilfe rät zu einem Bewegungspensum von dreimal die Woche jeweils 60 Minuten. Alternativ können Sie auch fünf- bis sechsmal 15 bis 30 Minuten Bewegung einplanen."

Während der gesamten Saison, von April bis Oktober, zeigen die Golferinnen in Deutschland Jahr für Jahr ihre Solidarität mit betroffenen Frauen, ihren Familien und Freunden. Durch die große Golf-Gemeinschaft und mit Hilfe der Medien sollen die Informationen rund um das Thema Brustkrebs und die Chancen der Früherkennung deutschlandweit verbreitet werden.



Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Aus der Region

Anzeigen aus der Region